Olise zaubert, Müller zum Abschied ungefährlich – Bayern in der Einzelkritik | OneFootball

Olise zaubert, Müller zum Abschied ungefährlich – Bayern in der Einzelkritik | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 de mayo de 2025

Olise zaubert, Müller zum Abschied ungefährlich – Bayern in der Einzelkritik

Imagen del artículo:Olise zaubert, Müller zum Abschied ungefährlich – Bayern in der Einzelkritik

Der FC Bayern gewinnt am 34. Spieltag souverän mit 4:0 bei der TSG Hoffenheim. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Manuel Neuer: Bekam nach etwas mehr als einer Stunde von Kramaric den ersten Schuss aufs Tor, doch Neuer tauchte ab und klärte zur Ecke. Ansonsten blieb es ein gemütlicher Arbeitstag für den Bayern-Keeper. Note: 3.


OneFootball Videos


Konrad Laimer: Bis zu seiner Auswechslung sehr aktiv als Rechtsverteidiger. Schaltete sich immer wieder nach vorne ein und unterstützte Olise. Ein ordentliches Spiel von Laimer. Note: 3.

Eric Dier: Ließ nichts anbrennen, war von der Hoffenheimer Offensive aber auch so gut wie nicht gefordert. Note: 3.

Josip Stanisic: Auch er blieb im Abwehrzentrum fehlerfrei und strahlte Souveränität aus. Nach Guerreiros Auswechslung spielte er auf der linken Seite. Hatte aber auch dort einen ruhigen Nachmittag. Note: 3.

Raphael Guerreiro: War als Linksverteidiger von den harmlosen Hoffenheimern nicht gefordert. Nach vorne machte Guerreiro aber trotzdem kaum etwas für die Bayern. Note: 4.

Joshua Kimmich: Markierte den Treffer zum 2:0 für die Bayern, bei dem sein Schuss noch abgefälscht wurde. Versuchte es danach noch mit einem Weitschuss, der aber deutlich übers Tor ging. Insgesamt war Kimmich sehr engagiert, hatte die meisten Ballaktionen und gab im Mittelfeld den Takt vor. Note: 2.

Imagen del artículo:Olise zaubert, Müller zum Abschied ungefährlich – Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Aleksandar Pavlovic: Absolvierte sein 50. Pflichtspiel für die Bayern. Spielte ruhig seinen Stiefel runter. Note: 3.

Michael Olise: War sehr aktiv und zeigte mehrere technische Kabinettstückchen. Zwirbelte den Freistoß zum 1:0 für die Bayern wunderschön ins Eck. Olise lieferte dann auch den überragenden Assist zu Kimmichs 2:0. Das nächste gute Spiel von Olise. Note: 2.

Serge Gnabry: Zirkelte in Halbzeit eins einen Ball gefährlich knapp übers Tor. Sonst konnte Gnabry, der auf der Zehn auflief, lange nicht für Gefahr sorgen. Dann netzte er allerdings nach Vorlage von Kane zum 3:0 für die Bayern ein. Note: 3.

Kingsley Coman: Blieb bis zu seiner Auswechslung nach rund einer Stunde ungefährlich. Kein gutes Spiel des Franzosen. Note: 4.

Thomas Müller: Wurde zum Ende der ersten Halbzeit gut von Kimmich eingesetzt, traf den Ball aber nicht richtig und schoss deshalb drüber. In seinem letzten Bundesligaspiel ging bei Müller sonst nicht wirklich was zusammen. Trotzdem bekam er bei seiner Auswechslung Standing Ovations. Note: 4.

Imagen del artículo:Olise zaubert, Müller zum Abschied ungefährlich – Bayern in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Einwechselspieler:

Harry Kane (61. für Coman): War nach seiner Einwechslung bemüht. Bereitete erst den Treffer von Gnabry vor und traf dann noch selbst zum Endstand, bevor er sich seine Torjägerkanone abholen durfte. Note: 2.

Leroy Sané (61. für Müller): Sein letzter Einsatz für den FC Bayern? Fiel schon beim Aufwärmen durch Lustlosigkeit auf, konnte dann auch nach seiner Einwechslung keine Akzente setzen – bis zur Nachspielzeit als er mit einem versuchten Lupfer an Torwart Baumann scheiterte. Ein Pass in die Mitte wäre besser gewesen, so verpassten die Bayern ihr 100. Saisontor. Note: 5.

Leon Goretzka (67. für Guerreiro): Spielte nach seiner Einwechslung Innenverteidiger. Hatte keine nennenswerten Aktionen. Note: 4.

Sacha Boey (67. für Laimer): Sammelte einen Scorerpunkt mit seinem Assist zum 4:0 durch Harry Kane. Note: 3.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei der TSG Hoffenheim eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.

Ver detalles de la publicación