REAL TOTAL
·14 de abril de 2025
Plötzlich Klubbesitzer: Modrić steigt bei Swansea City ein

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·14 de abril de 2025
So langsam, ganz langsam, denkt selbst ein Luka Modrić an die Zeit nach seiner aktiven Fußball-Karriere. Anders ist wohl nicht zu erklären, was am Montag erst bekannt und dann offiziell gemacht wurde: Luka Modrić steigt bei Swansea City ein – als Co-Besitzer.
Wie der englische beziehungsweise walisische Zweitligist am Abend bestätigt hat, steigt der 39-jährige Kroate bei Swansea ein. Mit wie viel Prozent, das ist jedoch unbekannt. Eine Minderheitsbeteiligung als Investment – Modrić glaubt daran, dass der Klub, der von 2011 bis 2018 erstmals in der Premier League spielte wieder Erfolg haben und wachsen kann. So begrüßen die Schwäne Modrić in ihrer Eigentümergruppe und hoffen vor allem von der „Führungsstärke, dem Wissen und der Leidenschaft für den Fußball“ von Modrić zu profitieren. So soll Real Madrids Nummer 10 „eine Schlüsselrolle spielen, dem Klub weltweite Aufmerksamkeit zu verschaffen und sich auf und neben dem Platz zu entwickeln.“
Wird das mal Modrićs Zukunft – in Klubs investieren? Das bleibt noch abzuwarten, denn ein Karriereende ist immer noch nicht wirklich abzusehen. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich Real Madrid und der Kroate zum Saisonende auf eine weitere Verlängerung um ein Jahr einigen werden, sodass Modrić dann möglicherweise im Sommer 2026 nach der Weltmeisterschaft seine Karriere beendet – kurz vor seinem 41. Geburtstag. Da stellt diese Beteiligung am Klub aus Wales nur eher eine zusätzliche Option dar, wie bei anderen Profifußballern auch. So gibt es allein bei Real Madrid noch andere Profis, die mittlerweile an anderen Klubs beteiligt sind: Kylian Mbappé am französischen Zweitligisten SM Caen, Vinícius Júnior am portugiesischen Zweitligisten FC Alverca.