
LIGABlatt
·12 de julio de 2025
Portugiesische Medien: Niederländer bieten für Kerem Aktürkoğlu

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·12 de julio de 2025
Übereinstimmenden Transfer-News aus der portugiesischen Presse zufolge könnte Kerem Aktürkoğlu nach gerade einmal einem Jahr wieder verlassen. Demnach sei der türkische Nationalspieler mit der gegenwärtigen Situation unzufrieden und habe tatsächlich Angebote aus den Niederlanden und Italien vorliegen.
Das türkische Traum-Duo bei Benfica Lissabon bestehend aus Kerem Aktürkoğlu und Orkun Kökçü ist nach dem Streit des Letztgenannten mit Chef-Trainer Bruno Lage und dem daraus resultierenden Wechsel zu Beşiktaş Geschichte. Nun könnte es aber sein, dass nicht nur Kökçü den portugiesischen Rekordmeister verlässt, sondern auch Aktürkoğlu. Angeblich sei dieser nach de Streit zwischen dem Trainer und seinem Landsmann ebenfalls nicht glücklich und denke über einen Wechsel nach. Dabei soll vor allem ein ernstzunehmendes Angebot aus den Niederlanden auf dem Tisch des Außenstürmers liegen.
PSV Eindhoven hofft auf Transfer von Kerem Aktürkoğlu
Portugiesischen Medienberichten zufolge bemüht sich PSV Eindhoven um einen Transfer von Benfica-Angreifer Kerem Aktürkoğlu. Demnach werde der 26-Jährige als möglicher Nachfolger für Star-Spieler Außenstürmer Noa Lang, der kurz vor einem Wechsel zur SSC Neapel steht. Brisant dabei ist, dass Aktürkoğlu, der mit 29 Torbeteiligungen in 49 Pflichtspielen in der vergangenen Saison zu den absoluten Leistungsträgern im Verein zählte, um Freigabe gebeten haben soll. Angeblich wolle dieser nach dem Abgang von Kumpel Orkun Kökçü nach dem öffentlichen Streit mit Chef-Trainer Bruno Lage ebenfalls nicht länger mit dem Coach zusammenarbeiten.
Kerem Aktürkoğlu dürfte nach starker Saison sehr teuer werden
Da Kerem Aktürkoğlu eben einen sportlich so großen Wert für die "Águias" besitzt und erst vor einem Jahr für 12 Millionen Euro von Galatasaray in die portugiesische Hauptstadt gewechselt war, wird man diesen sicherlich nicht günstig abgeben. Als wahrscheinlich gilt, dass PSV eine Sockelablöse von mindestens 20 Millionen Euro plus etwaige Boni auf den Tisch legen müsste, um mit Benfica überhaupt erst ins Gespräch zu kommen. Angeblich sei auch der FC Bologna an Kerem Aktürkoğlu interessiert, würde es sich bei entsprechenden Summen aber wohl zweimal überlegen, ob man für diesen tatsächlich so tief in den Geldbeutel greifen wolle.
Foto: Gualter Fatia / Getty Images