RB Leipzig
·5 de mayo de 2025
Poulsen-Ausgleich in der Nachspielzeit! RBL und FCB trennen sich 3:3

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·5 de mayo de 2025
Hier gibt's wie immer die Line-ups, Statistiken und alle Highlights zur Partie.
Wilder Ritt in der Red Bull Arena.
RB Leipzig sichert sich beim 3:3 gegen den FC Bayern München noch spät einen Zähler.
Die Roten Bullen waren von Beginn an präsent und begannen mit viel Tempo. Schon in der zweiten Minute hatte Amadou Haidara nach einer Ecke eine Top-Chance, Jonas Urbig im Kasten der Gäste hielt stark. Dann meldeten sich die Münchner durch Serge Gnabry, der das Außennetz traf (9.). In der elften Minute durften wir dann erstmals jubeln: Xavi schickte Benjamin Šeško steil, der aus großer Entfernung ins leere Bayern-Tor traf. Danach verteidigten unsere Jungs leidenschaftlich und erhöhten, weil Lukas Klostermann noch vor der Pause per Kopf auf 2:0 stellte (39.).
Nach der Pause übernahmen die Bayern die Initiative und Leipzig musste den Ausgleich hinnehmen. Eric Dier per Kopf und Michael Olise sorgten für einen Doppelschlag (62./63.). Das gab den Gästen weiter Momentum und der FCB drehte durch Leroy Sane den Spielstand in der 83. Minute komplett um. Den Schlusspunkt setzte aber Yussuf Poulsen mit einem gefühlvollen Heber nach feiner Vorarbeit von Xavi mit seinem späten Ausgleich weit in der Nachspielzeit.
1:0 Šeško (11.), 2:0 Klostermann (39.), 2:1 Dier (62.), 2:2 Olise (63.), 2:3 Sane (83.), 3:3 Poulsen (90.+4).
Raum (50.), Kampl (77.), Vermeeren (89.) | Dier (74.)
47.800 in der Red Bull Arena (ausverkauft)
Benjamin Šeško traf auch im dritten BL-Spiel gegen die Bayern nacheinander und markierte sein 13. Saisontor.
Benjamin Šeško
Lukas Klostermann erzielte sein erstes Saisontor und traf erstmals seit Dezember 2023. Außerdem absolvierte Klosti sein 197 BL-Spiel für die Roten Bullen. Damit zieht er mit Emil Forsberg gleich.
Lukas Klostermann
Xavi bereite zwei Treffer vor und steht damit bereits bei sieben Assists.
Xavi Simons
David Raum, der seine fünfte Vorlage sammelte, sah außerdem seine 5. Gelbe Karte. Er fehlt damit auswärts in Bremen. Auch Kevin Kampl sah seine 5. Gelbe Karte in der laufenden Spielzeit.
David Raum
Vandevoordt – Castello Jr., Klostermann, Raum, Nedeljkovic (86. Geertruida) - Seiwald, Haidara (69. Vermeeren), Kampl (C), Xavi - Openda (86. Nusa), Šeško (69. Poulsen)
Unser Trainer Zsolt Löw veränderte seine Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche auf insgesamt vier Positionen. David Raum und Kevin Kampl, der das Team als Kapitän auf Feld führte, standen nach ihren Verletzungen erstmals wieder in der Startelf. Außerdem begannen Amadou Haidara und Lois Openda. Lutsharel Geertruida, Ridle Baku und Christoph Baumgartner nahmen zunächst auf der Bank Platz, Chad Bitshiabu war gesperrt.
Bank:Zingerle – Baumgartner, Gomis, NorbyeTrainer:Zsolt Löw
Urbig – Laimer, Dier, Stanisic, Boey (61. Goretzka) - Kimmich, Pavlovic, Olise, Gnabry (88. Palhinha), Sane - Müller (61. Coman)
Bank:Neuer, Peretz – Vidovic, Kusi-Asare, KarlTrainer:Vincent Kompany
Top-Start der Roten Bullen, die erste Ecke bringt gleich richtig Gefahr! Der Ball wird abgefälscht von Eric Dier und landet vor den Füßen von Doudou Haidara, FCB-Keeper Jonas Urbig verhindert leider unsere Führung. Das war stark gehalten.
Die Bayern erstmals in Aktion. Nach einem Ballverlust im Leipziger Aufbauspiel kommt Serge Gnabry an die Kugel, sein Schuss landet am Außennetz.
Unsere Mannschaft belohnt sich für einen richtig guten Beginn! Wir erobern den Ball und dann geht's schnell: Xavi schickt mit einem steilen Zuspiel Benjamin Šeško in den freien Raum. Bayern-Schlussmann Urbig rutscht auf dem nassen Rasen etwas weg und Benji versenkt den Ball aus rund 35 Metern mit dem Außenrist.
Schon wieder rollt der RBL-Express in Höchstgeschwindigkeit auf den Kasten der Bayern. Maarten Vandevoordt leitet mit einer Faustabwehr den nächsten Konter ein, wieder machen sich Xavi und Šeško auf den Weg. Letzterer schließt dann mit links ab. Schade, aber das sieht gut aus!
Sooo wichtig, wir erhöhen noch vor der Pause auf 2:0! Ein Freistoß aus dem Halbfeld von David Raum wird immer länger und Lukas Klostermann nickt per Kopf ins linke Eck ein.
Die Gäste haben sich zur zweiten Hälfte offenbar etwas vorgenommen und machen Druck. Ein Kopfball von Aleksandar Pavlovic landet aber in den Armen von Maarten Vandevoordt.
Und da fällt der Anschluss, die Bayern stehen auf der Anzeigetafel. Eric Dier ist nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle.
Ist das bitter...Direkt vom Anstoß weg gehen die Münchner auf den Ball und schalten um. Michael Olise markiert von der Strafraumgrenze den Ausgleich.
Der Tabellenführer hat jetzt klar das Momentum. Eine Flanke von Joshua Kimmich landet am zweiten Pfosten, wo Konrad Laimer zum Glück den Ball mit dem Kopf über die Latte setzt.
Weiter rollt ein Angriff nach dem anderen auf unser Gehäuse zu. Olise und Kingsley Coman waren nahe dran am dritten Münchner Treffer. Wir kommen gerade zu selten zur Entlastung.
Der FCB geht erstmals in Führung. Leroy Sane wird im Sechzehner freigespielt und trifft unhaltbar mit einem satten Linksschuss.
Unfassbar! Unsere Mannschaft schiebt nochmal an und stellt tatsächlich auf 3:3! Xavi steckt in den Lauf auf Yussuf Poulsen durch und unsere Nummer neun lupft den Ball über Urbig hinweg zum Ausgleich ins Tor.
Mehr entdecken