90PLUS
·1 de noviembre de 2025
Premier League: Arsenal marschiert weiter, ManUnited patzt bei Nottingham

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 de noviembre de 2025

In der Premier League gab es am Samstagnachmittag einige Spiele. Dabei war der FC Arsenal gefordert und spielte auswärts bei den Clarets vom FC Burnley. Die Gunners hofften auf einen guten Tag und somit auch auf die drei Punkte, um sich weiter abzusetzen.
Auch Manchester United war in Einsatz. Die Red Devils spielten ebenfalls in der Fremde, mussten gegen ein unter Druck stehendes Nottingham Forest antreten. Forest hatte in dieser Saison schon zweimal den Trainer gewechselt.
Arsenal begann beim FC Burnley druckvoll und hatte gleich mehr Ballbesitz und mehr Chancen als der Gegner. Auch wenn es zu Beginn noch nicht die großen Möglichkeiten gab: Die ersten Angriffe zeigten schon, wo die Reise hingehen kann. Das Tor für die Gunners fiel dann nach 13 Minuten und wenig überraschend nach einem Eckball. Am Ende drückte Viktor Gyökeres den Ball über die Linie. Die Gäste aus dem Norden Londons waren die bessere Mannschaft, hatten weitere Chancen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Burnley setzte derweil mitunter Nadelstiche nach vorne. Nach 35 Minuten traf Arsenal dann zum zweiten Mal. Es war ein sehr guter Konter, den die Gunners nach vorne trieben. Am Ende köpfte Declan Rice ein. Das 2:0 war auch hochverdient zur Pause.
In der zweiten Halbzeit hatte Arsenal dann nicht mehr ganz den Zug im Spiel, den man in den ersten 45 Minuten hatte. Es gab zwar noch Chancen, aber nicht mehr in der gleichen Taktung wie im ersten Spielabschnitt. Stattdessen konzentrierten sich die Gunners darauf nichts in der Abwehr preiszugeben, was auch funktionierte. Zur Erinnerung: Seit Anfang September haben die Londoner nur zwei Gegentore kassiert. In der Schlussphase hatte Arsenal noch Chancen auf das 3:0, doch es blieb beim 2-Tore-Sieg.
Parallel war Manchester United bei Nottingham Forest gefordert. Die Red Devils begannen solide, gingen in der ersten Halbzeit auch durch Casemiro in Führung. Doch kurz nach der Pause drehte Nottingham das Spiel mit einem Doppelschlag. Das war ein Schock für Ruben Amorim und seine Mannschaft. Und zwar einer, der länger andauerte. Doch United wirkt jetzt stabiler als noch vor einigen Wochen und Monaten, deswegen konnte Amad Diallo auch den Ausgleich erzielen. Das war auch der Schlusspunkt.
FC Burnley 0:2 FC Arsenal
Tore: 0:1 Gyökeres (14.); 0:2 Rice (35.)
Nottingham 2:2 Man. United
Tore: 0:1 Casemiro (34.); 1:1 Gibbs-White (48.); 2:1 Savona (50.); 2:2 Diallo (81.)









































