fussballeuropa.com
·22 de julio de 2025
Premier-League-Klub bereitet erstes Angebot für 50-Millionen-Flop des FC Bayern vor

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·22 de julio de 2025
Der FC Bayern könnte schon bald einen Abnehmer für einen seiner Mittelfeld-Stars gefunden haben. Ein Klub aus der Premier League arbeitet an einem Startgebot.
Auch wenn der Transfer-Sommer des FC Bayern medial ziemlich turbulent zugeht, ist das Endprodukt bisher überschaubar. Auf Zugangsseite hatte man schon vor einigen Monaten den ablösefreien Transfer von Tom Bischof eingetütet und Jonathan Tah von Bayer Leverkusen losgeeist. Auf Abgangsseite konnte man bislang nur mit Mathys Tel (35 Millionen Euro) eine bedeutende Ablöse kassieren.
Dabei gibt es weiterhin namhafte Verkaufskandidaten, zu denen unter anderem Joao Palhinha zählt. Dass der Portugiese Interesse in der Premier League weckt, ist längst bekannt. Mit Manchester United und den Tottenham Hotspur gibt es zwei konkrete Interessenten – Letzterer geht nun offenbar in die Offensive.
Laut einem Bericht von TBR Football bereiten die Spurs aktuell ein erstes Angebot vor und wollen damit zeitnah beim FC Bayern vorstellig werden. Thomas Frank sehe in dem 30-Jährigen die passende Lösung für sein defensives Mittelfeld, heißt es. Die Bayern sind bei einer entsprechenden Ablöse verkaufsbereit.
Nach Informationen der Bild liegt die Schmerzgrenze des deutschen Rekordmeisters bei gerade einmal 25 bis 30 Mio. Euro. Zur Erinnerung: Erst vor einem Jahr zahlten die Münchner an den FC Fulham satte 51 Mio. Euro für Palhinha. Unter Vincent Kompany erlebte der portugiesische Nationalspieler aber eine Saison zum Vergessen.
Lediglich 25 Pflichtspiele standen am Ende der Saison zu Buche, dabei sammelte Palhinha weniger als 1000 Spielminuten. Sollte also ein passendes Angebot eintreffen, dürfte in der Führungsetage der Bayern keiner traurig sein, wenn man das Missverständnis nach einer Saison wieder beendet. Zumal der FCB die Einnahmen bei den aktuellen Transferplänen – Nick Woltemade und Luis Diaz sollen kommen – gut gebrauchen könnte.