SchalkeTOTAL
·30 de octubre de 2025
Presseschau Darmstadt 98 vs. Schalke 04: „Unsicher, müde und neben der Spur“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·30 de octubre de 2025

Erstmals kassiert der FC Schalke 04 unter Trainer Miron Muslic eine herbe Schlappe, als er gestern im DFB-Pokal bei Darmstadt 98 mit 0:4 untergeht. Das vierte Aus in Folge bereits in Runde 2 war das Resultat dieses missratenen Abends. So sah die Presse das Duell in Hessen, in dem S04 nahezu nichts seiner bisher stets präsenten Stärken einbrachte.
In der WAZ beklagt Andreas Ernst die „Blamage“ in Darmstadt, welche S04 nach der bisher ungebremsten Euphorie jäh daran erinnert, dass die bisherigen Erfolge keine Selbstläufer waren. Die sonst von Schalke so starken ersten 20 Minuten blieben ereignislos. Dann hatte S04 zwar eine „Mega-Chance“ durch Karaman, musste im Gegenzug aber den Rückstand hinnehmen. Zur Pause hätten die Lilien gar 4:0 führen können und es wäre verdient gewesen.
„Von Torwart Karius bis Stürmer Moussa Sylla wirkten alle unsicher, müde und neben der Spur.“ Kohfeldts Darmstadt nahm Schalke seine Stärken mit dieser Vorgehensweise: „Sie ließen ganz wenige Standardsituationen zu, überspielten das königsblaue Pressing, nahmen die Zweikämpfe an und bemühten sich immer wieder mit langen Pässen darum, die Abseitsfalle auszuspielen.“ Dass die Partie verloren war, signalisierte auch Muslic, als er kurz nach dem 0:4 seine besten Spieler vom Platz nahm. Am Ende hatte Schalke noch Glück, dass Darmstadt nach diesem Treffer in den Schongang schaltete.

Foto: IMAGO
Etwas nüchterner attestiert der Kicker Schalke 04 einen „über weite Strecken zu fehlerbehafteten Auftritt“. Von Anpfiff weg degradierte Darmstadt die vorsichtigen und auf Konter lauernden Schalker „fast schon zu Nebencharakteren“. Seine Qualität ließ S04 zwar aufblitzen, als aus dem Nichts die riesige Torchance für Karaman entstand. Emotional und intensiv hielt Schalke zudem auch gestern dagegen. Doch Lilien-Trainer Kohfeldt hatte die richtigen Schlüsse aus dem 0:1 in Gelsenkirchen gezogen. Klar besser agierten die Hausherren, hatten häufig Überzahl in Ballnähe und profitierte dabei auch von vielen S04-Fehlern im Spielaufbau.
Auch die Süddeutsche Zeitung sah ein ganz anderes Bild als noch am Freitag auf Schalke. Darmstadt habe „wie entfesselt“ gespielt, was wohl auch an den Rückkehrern Isac Lidberg, Kai Klefisch und Sergio Lopez lag. Dem stringenten Spielfluss von D98 hatte Schalke auch nach der Pause nur wenig entgegenzusetzen. Am Ende stand ein „herber Dämpfer“ für den Tabellenführer der 2. Bundesliga.
Noch deutlicher wird die FAZ und fasst kurz und knapp zusammen: „Darmstadt demontiert Schalke“.
En vivo









































