SportsEye
·18 de julio de 2025
Rapid mit Transfer-Überraschung vor Europa-Start

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·18 de julio de 2025
In Hütteldorf dreht sich vor dem Start der neuen Saison vieles um frisches Personal und die Integration zahlreicher Neuzugänge, wie der Kurier berichtet. Während die Kaderplanung noch nicht gänzlich abgeschlossen ist, stießen in den vergangenen Tagen Jean Marcelin für die Innenverteidigung, Petter Nosa Dahl als Flügelspieler sowie Angreifer Janis Antiste zu Rapid. Ebenfalls neu ist Claudy Mbuyi, der bereits zuvor vom SKN kam. Der Verkauf von Isak Jansson, der dem Vernehmen nach knapp zehn Millionen Euro Ablöse einbrachte, brachte laut Sportdirektor Markus Katzer entscheidenden Bewegungsspielraum: „Wir waren uns beim Start von Peter Stöger ganz klar, welche Positionen wir stärken wollen. Dann ist es so passiert, dass Isak verkauft wurde. Das hat alles verändert.“
Die Transferaktivitäten könnten noch nicht beendet sein. Katzer betont, dass sowohl Zu- als auch Abgänge weiterhin möglich sind. Besonders auf jenen Positionen, bei denen ein Abgang denkbar ist, sucht Rapid noch nach Alternativen. Offizielle Angebote liegen indes noch nicht vor.
Trainer Peter Stöger sieht in der Breite und Vielseitigkeit seines Kaders eine spannende Ausgangslage: „Wir haben mit dem aktuellen Angriff jemanden mit Speed, jemanden mit Körperlichkeit und jemanden mit viel Beweglichkeit, allesamt mit Abschlussfähigkeiten.“ Im Trainingsalltag spielt die Kommunikation eine besondere Rolle, seit dem Transfer der französischsprachigen Spieler wird in Hütteldorf häufiger Französisch gesprochen – Übersetzungs-Apps erleichtern die Verständigung.
Die Gesamtziele für die neue Saison will Stöger gemeinsam mit der Mannschaft erarbeiten: „Nicht von Zielen träumen, die sich die Jungs nicht zutrauen.“ Ein klares erstes Etappenziel jedoch ist das Erreichen der Ligaphase der Conference League. Das Pflichtspieldebüt gegen den montenegrinischen Cupsieger Decic Tuzi in der zweiten Qualifikationsrunde steht unmittelbar bevor. Das Hinspiel findet am 24. Juli in Tuzi statt, das Rückspiel am 31. Juli im Weststadion. Rapids Fokus liegt darauf, international einen erfolgreichen Start hinzulegen.
Vor dem Pflichtspiel steht am Sonntag das abschließende Testspiel mit hohem Publikumsinteresse an: Für die Partie gegen Union Berlin, bei der auch die Ex-Rapidler Christopher Trimmel und Leopold Querfeld erwartet werden, wurden bereits über 16.000 Karten verkauft. Zuvor gibt es das Comeback von Guido Burgstaller im Legendenmatch, das im Rahmen der Saisoneröffnung stattfindet.
Abseits des Sportlichen verlängerte Rapid den Vertrag mit dem Gastronomen Gösser, sodass das bekannte Bier bis mindestens Sommer 2028 im Weststadion ausgeschenkt wird.
Quelle: Kurier
Photo by Michael Campanella/Getty Images