90PLUS
·27 de julio de 2025
RB Leipzig: Einigung mit neuem Stürmer – Verkäufe benötigt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27 de julio de 2025
RB Leipzig treibt den Umbruch weiter voran und steht vor der Verpflichtung eines neuen Stars für die Offensive. Allerdings muss man weiterhin erstmal verkaufen, bevor weitere Transfers eingetütet werden können. Vor Allem zwei Stürmer gelten als große Abgangskandidaten und auch die Zukunft von Star Benjamin Sesko ist weiterhin eine große Unbekannte.
Romulo soll die vorderste Linie bei den roten Bullen verstärken. Nun hat man mit dem Spieler eine verbale Einigung erzielen können, wie Florian Plettenberg am Samstag auf X berichtete. Der 23-Jährige steht aktuell noch beim türkischen Erstligisten Göztepe, zog nach einer starken Saison mit 13 Toren und neun Vorlagen in der Süper Lig aber die Aufmerksamkeit zahlreicher Klubs auf den europäischen Top-Ligen auf sich. RB soll nun den Zuschlag bekommen.
Sein Vertrag in Izmir läuft noch bis 2028, weshalb der Klub auch keine Anstalten macht, den Spieler für lau herzugeben. Die Türken verlangen wohl eine Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro. Leipzig würde gerne unter 20 Millionen Euro bleiben. Man ist zwar Favorit, aber auch einige Klubs aus England haben den Angreifer noch auf dem Zettel.
Die Sachsen waren auf dem Transfermarkt schon sehr aktiv in diesem Sommer. Arthur Vermeeren wurde nach seiner Leihe fest von Atletico Madrid verpflichtet, mit Max Finkgräfe kam ein aufstrebender Linksverteidiger aus der Bundesliga. Mit Yan Diomande und Johan Bakayoko sicherte man sich zwei der am meisten umworbenen Flügeltalente Europas, sowie mit Ezechiel Banzuzi und Andrija Maksimovic zwei interessante Mittelfeldspieler.
Das hat man sich aber auch knapp über 90 Millionen Euro kosten lassen. Nun muss auch vor Allem Gehaltsspielraum frei werden. Dafür sollen nach wie vor Andre Silva und Timo Werner Leipzig verlassen. Silva war in der Rückrunde an Liga-Konkurrenten Werder Bremen verliehen, wo er gerade mal ein Tor erzielte und im Schlussspurt der Saison gar nicht mehr zum Zug kam. Werner hingegen konnte bei seiner Leihe zu den Tottenham Hotspur nicht überzeugen. Beide Spieler verfügen über hochdotierte Verträge und sollen auch nach Gusto des neuen Trainers Ole Werner wechseln.
Auch die Zukunft von Benjamin Sesko ist immernoch offen. Der Slowene ist bei zahlreichen Top-Klubs in Europa auf dem Zettel, aber wirklich ernstes Werben gab es bisher noch von keiner anderen Mannschaft. Newcastle befindet sich aktuell in Gesprächen mit ihm und seinem Berater, aber konkret ist noch nichts.
En vivo
En vivo
En vivo