FCBinside.de
·22 de octubre de 2025
Rentenvertrag für Kane? So plant Bayern mit dem Top-Torjäger

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 de octubre de 2025

Die Verantwortlichen des FC Bayern können sich vorstellen, Harry Kane einen „Rentenvertrag“ zu geben. Grund dafür ist auch die Spielweise des Engländers.
Harry Kane begeistert derzeit ganz Fußball-Europa – und auch beim FC Bayern wird längst über seine Zukunft nachgedacht. Wie die Sport BILD berichtet, planen die Münchner eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit ihrem Top-Torjäger – möglicherweise sogar einen „Rentenvertrag“.
Kanes aktueller Kontrakt läuft noch bis 2027. Trotz seines fortgeschrittenen Alters von 32 Jahren wollen die Bayern das Thema langfristig angehen. Grund dafür ist laut dem Bericht nicht nur seine überragende Form, sondern auch die Art, wie Kane spielt: Der Engländer lebt weniger von seiner Athletik als von Übersicht, Technik und Spielintelligenz – Qualitäten, die ihn auch in den kommenden Jahren auf Topniveau halten dürften.
„Wenn einer uns gesagt hätte, dass Harry von Saison zu Saison besser wird, dann hätten wir wahrscheinlich noch mehr bezahlt“, schwärmte CEO Jan-Christian Dreesen nach dem 2:1-Sieg über Borussia Dortmund. Die rund 100 Millionen Euro Ablöse, die der Klub 2023 an Tottenham zahlte, haben sich voll gelohnt.
Laut Sport BILD ist beim FC Bayern eine Verlängerung grundsätzlich vorstellbar – Gespräche sollen aber frühestens im Februar beginnen. Der Hintergrund: In Kanes Vertrag ist eine Ausstiegsklausel verankert, die bis zum 31. Januar 2026 gezogen werden kann. Sie liegt bei 65 Millionen Euro. Würden die Bayern vorher verlängern wollen, müssten sie die Klausel durch eine Vertragsänderung abkaufen – ein teurer Schritt, den der Verein vermeiden möchte.

Foto: IMAGO/Ulrich Wagner | Foto: IMAGO/Ulrich Wagner,
Aktuell verdient Kane beim FC Bayern rund 25 Millionen Euro jährlich. Sollte es zu einer Verlängerung kommen, dürfte sein Gehalt ähnlich hoch bleiben – oder durch leistungsbezogene Boni neu strukturiert werden.
Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sehen in Kane nicht nur den derzeit besten Stürmer Europas, sondern auch eine Führungsfigur, um die der Verein langfristig planen kann. Sein Standing im Team gilt als herausragend, seine Professionalität als vorbildlich.
Der FC Bayern würde gerne frühzeitig Klarheit schaffen – und Harry Kane noch lange im Münchner Trikot sehen.









































