SchalkeTOTAL
·16 de agosto de 2025
„Respektloser Auftritt!“: Bulut-Video heizt Schalke-Fans auf

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·16 de agosto de 2025
Schalkes Fans sind sauer: Youngster Taylan Bulut zeigte sich schon vor seiner Unterschrift im Trikot von Besiktas. Besonders eine Geste sorgt jetzt für Ärger.
Der bevorstehende Abgang von Taylan Bulut zum türkischen Spitzenklub Besiktas Istanbul entwickelt sich für den FC Schalke 04 zu einem hochemotionalen Thema. Während die Königsblauen laut übereinstimmenden Medienberichten mit einer Ablöse von bis zu sechs Millionen Euro finanziell profitieren, fühlen sich viele Fans durch das Verhalten des Eigengewächses vor den Kopf gestoßen.
Der 19-Jährige, seit der U15 im Verein und im vergangenen Jahr in die Profimannschaft aufgestiegen, posierte bereits auf dem Weg nach Istanbul im Besiktas-Trikot. In einem Video aus einem Privatflieger formte er mit den Fingern den typischen Adlergruß des Klubs und rief auf Türkisch: „Der Boden ist schwarz, der Himmel ist weiß, Besiktas ist der größte Verein!“ Offiziell steht Bulut jedoch immer noch bei den Königsblauen unter Vertrag.
Viele Anhänger reagierten empört. „Der war doch die letzten Spiele mit seinen Gedanken nicht mehr auf Schalke“, kommentierte ein Fan. Ein anderer schrieb: „Man ist nicht auf dem Weg zum Medizincheck, sitzt im Privatjet wie ein Proll und trägt dabei schon das Besiktas-Trikot – während man noch Angestellter des FC Schalke 04 ist. Punkt.“ In den sozialen Medien häuften sich Kommentare wie „Respektloser Auftritt“ oder „Sowas macht man nicht.“
Dabei hatte Bulut noch im Februar seinen Vertrag bis 2029 verlängert. Damals erklärte er: „Ich spüre das Vertrauen der Verantwortlichen und Trainer. Mit guten Leistungen möchte ich es weiter zurückzahlen und mich verbessern.“ Umso bitterer für viele Fans, dass der gebürtige Eschweiler nun wenige Monate später den Verein verlässt.
Sportlich wie wirtschaftlich ist der Transfer für Schalke dennoch nachvollziehbar. Bulut, der 27 Zweitliga-Spiele und zwei DFB-Pokal-Einsätze für die Königsblauen absolvierte, gilt als hochveranlagter Rechtsverteidiger. Der Wechsel in die Süper Lig beschert Schalke dringend benötigte Einnahmen, Besiktas erhält ein Talent mit Entwicklungspotenzial, und Taylan Bulut selbst erfüllt sich den Wunsch, in Istanbul den nächsten Schritt zu gehen.
Doch die emotionale Seite wiegt schwer. Für viele Schalker bleibt vor allem die Art und Weise seines Abschieds im Gedächtnis – ein junger Spieler, der schon im Besiktas-Dress gefeiert wurde, bevor die Tinte unter dem neuen Vertrag trocken war.