feverpitch.de
·20 de noviembre de 2025
Robert Lewandowski: MLS-Klubs buhlen um Barca-Star

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·20 de noviembre de 2025

Nach Informationen von SportsBoom.com bemühen sich mehrere MLS-Klubs um die Verpflichtung des polnischen Fußballstars Robert Lewandowski. Sein Vertrag beim FC Barcelona läuft am Ende der Saison aus, und es gibt Anzeichen dafür, dass seine Zeit bei den Katalanen zu Ende geht, insbesondere da Harry Kane mit einem Wechsel zu Barcelona in Verbindung gebracht wird. Verschiedene Vereine weltweit haben Interesse an dem renommierten Stürmer bekundet.
Besonders Inter Miami, der Klub von David Beckham, ist daran interessiert, Lewandowski nach Amerika zu holen. Beckham plant, den polnischen Torjäger mit Lionel Messi zu vereinen, der bereits für Inter Miami spielt. Der Klub verfügt bereits über eine beeindruckende Mannschaft mit Spielern wie Luis Suarez, Sergio Busquets und Jordi Alba. Die Aussicht, mit Messi zusammenzuspielen, könnte für Lewandowski von besonderem Reiz sein.
Auch andere MLS-Klubs wie LA Galaxy und die NY Red Bulls haben Interesse an dem 37-jährigen Stürmer gezeigt. LA Galaxy hatte bereits 2007 mit der Verpflichtung von David Beckham für Aufsehen gesorgt. Neben den amerikanischen Klubs gibt es auch Interesse aus der Saudi-Arabien Pro League, wo man glaubt, dass die finanziellen Angebote die Konkurrenz übertreffen könnten.
Ein nicht näher genannter Klub aus der Premier League soll Lewandowski einen Einjahresvertrag angeboten haben. Der Spieler selbst strebt jedoch offenbar einen mehrjährigen Vertrag an, um seine Karriere langfristig zu planen. Lewandowski, der als einer der besten Stürmer seiner Generation gilt, ist Polens Rekordtorschütze mit 87 Toren in 162 Länderspielen. Er gehört zu den wenigen Spielern, die mit drei verschiedenen Vereinen über 100 Tore erzielt haben, und liegt in der Champions-League-Torjägerliste nur hinter Lionel Messi und Cristiano Ronaldo.
Seine Karriere begann Lewandowski in Polen, bevor er 2010 zu Borussia Dortmund wechselte. Dort trug er maßgeblich zu zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Meisterschaften bei, was ihm einen Wechsel zum FC Bayern München einbrachte. Mit den Bayern gewann er achtmal in Folge die Bundesliga und insgesamt zehn Meistertitel. 2022 wechselte er zu Barcelona und führte den Klub in seinen ersten beiden Saisons zu La Liga-Titeln.









































