Robert Lewandowski verrät: Für diesen Klub wollte er den BVB einst verlassen | OneFootball

Robert Lewandowski verrät: Für diesen Klub wollte er den BVB einst verlassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·12 de agosto de 2025

Robert Lewandowski verrät: Für diesen Klub wollte er den BVB einst verlassen

Imagen del artículo:Robert Lewandowski verrät: Für diesen Klub wollte er den BVB einst verlassen

Lange ist es her. Von 2010 bis 2014 ging Robert Lewandowski für Borussia Dortmund auf Torejagd. Doch wenn es nach dem mittlerweile 36 Jahre alten Polen gegangen wäre, hätte er den BVB sogar zwei Jahre früher verlassen.

Unabhängig von Land und Liga schießt Lewandowski seine Tore. In der Bundesliga netzte er 312-mal, in La Liga 69-mal. Auch auf europäischer Bühne lässt er nur selten eine Chance liegen. So netzte er in der Champions League 105-mal. Auch für sein Land zeigte er sich treffsicher und erzielte 85 Tore.


OneFootball Videos


Während seiner Zeit bei den Schwarz-Gelben, für die er in 187 Einsätzen 103-mal jubelte, schrieb sich Lewandowski in die Notizbücher einer Reihe von Top-Vereinen. Das Rennen machte nach vier Jahren bei den Westfalen der FC Bayern München. An der Säbener Straße blieb er weitere acht Saisons, ehe der FC Barcelona den Vollblutstürmer nach Spanien lockte.

„Nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe“

Doch das Engagement Lewandowskis in Dortmund hätte bereits nach zwei Jahren enden können, wie er jetzt gestand. Der BBC erzählte der Pole, dass er 2012 mit Manchester United einig gewesen sei. „Ich wollte zu Manchester United, um unter Alex Ferguson zu spielen“, gestand er. Die schottische Trainerlegende (heute 83) führte die Red Devils zwischen 1986 und 2013 zu zahlreichen Titeln und Triumphen.

Imagen del artículo:Robert Lewandowski verrät: Für diesen Klub wollte er den BVB einst verlassen

Photo by Lars Baron/Bongarts/Getty Images

Der Wechsel auf die Insel scheiterte jedoch. Laut Lewandowski habe sich der BVB eine höhere Ablösesumme sichern wollen. Die Verantwortlichen rechneten damit, dass der Torjäger seinen Marktwert noch steigern würde. Das geschah auch. Allerdings erhielten die Schwarz-Gelben aus München kein Geld, da der Vertrag des Polen 2014 ausgelaufen war.

„Vielleicht bereue ich es“, überlegte er mit Blick auf den gescheiterten Transfer nach Old Trafford. Aber wenn er zurückblicke, sei er mit seiner Karriere, die ihn nach München, Dortmund und jetzt Barcelona führte, „sehr zufrieden“. Lewandowski weiter: „Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas verpasst habe. Jede Entscheidung und jeder Wechsel sind nur deshalb geschehen, weil ich es selbst wollte.“

Ver detalles de la publicación