"Rote Huren raus aus unserer Kurve!": 1860-Ultras beleidigen die Weltmeister des FC Bayern | OneFootball

"Rote Huren raus aus unserer Kurve!": 1860-Ultras beleidigen die Weltmeister des FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·24 de febrero de 2025

"Rote Huren raus aus unserer Kurve!": 1860-Ultras beleidigen die Weltmeister des FC Bayern

Imagen del artículo:"Rote Huren raus aus unserer Kurve!": 1860-Ultras beleidigen die Weltmeister des FC Bayern

Der vergangene Freitag wird den TSV 1860 München definitiv noch länger beschäftigen: Nicht nur die Leistung beim 0:3 gegen Arminia Bielefeld wird nachwirken, sondern auch das Verhalten der eigenen Fans in der Westkurve. Erst wurde Pyro-Technik in einem Ausmaß abgefeuert wie noch nie zuvor bei einem Heimspiel, das den Geldbeutel nachhaltig belasten wird (Experten rechnen mit einem Strafmaß von über 50.000 Euro) - dabei stellt sich die Frage, wie die Feuerwerksartikel in dieser Menge in den Fanblock kommen - und dann vergriffen sich die Ultras mal wieder deutlich im Ton. In dicken Lettern war auf Plakaten zu lesen: "In der seelenlosen Pampa daheim, aber zum Fotoshooting nach Giesing rein - rote Huren raus aus unserer Kurve."

Imagen del artículo:"Rote Huren raus aus unserer Kurve!": 1860-Ultras beleidigen die Weltmeister des FC Bayern

Worauf die blauen Fans anspielen: Der FC Bayern hatte zum 125-jährigen Vereinsjubiläum eine Sonderkollektion präsentiert, diverse Fotos mit den beiden Weltmeistern Manuel Neuer und Thomas Müller sowie Nationalspielerin Lena Oberdorf entstanden mitten im Löwen-Herz, in der Westkurve, und wurden zuletzt in den Social Media-Kanälen des Bundesliga-Tabellenführers geteilt.


OneFootball Videos


Imagen del artículo:"Rote Huren raus aus unserer Kurve!": 1860-Ultras beleidigen die Weltmeister des FC Bayern

Was die jungen 1860-Anhänger möglicherweise nicht wissen: Nicht nur das Grünwalder Stadion war früher die Heimat des FC Bayern, sondern auch die Westkurve. Bis 1972. Auf Giesings Höhen feierten die Roten mit Franz Beckenbauer, Gerd Müller oder Sepp Maier im Jahr 1969 ihre erste deutsche Meisterschaft der Nachkriegsgeschichte. Und außerdem: Das Grünwalder Stadion ist eine städtische Spielstätte - beide Klubs sind Mieter. Während vom TSV 1860 seit Sommer 2017 die Profis wieder am Giesinger Berg spielen, ist das Stadion seit Jahrzehnten Austragungsort der Heimspiele der U21 des Rekordmeisters.

Beide Klubs haben sich bislang noch nicht zu der Geschmacklosigkeit der Löwen-Fans zu Wort gemeldet. Möglicherweise schaltet sich auch der DFB in die Angelegenheit ein, was wiederum die leere Vereinskasse des TSV 1860 belasten könnte. Gut möglich, dass man die Strafen in der neuen Saison auf die Eintrittsgelder umlegt…

Ver detalles de la publicación