Rudi Völler äußert sich zum Wirtz-Wechsel: Darum sagte er Bayern ab | OneFootball

Rudi Völler äußert sich zum Wirtz-Wechsel: Darum sagte er Bayern ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12 de agosto de 2025

Rudi Völler äußert sich zum Wirtz-Wechsel: Darum sagte er Bayern ab

Imagen del artículo:Rudi Völler äußert sich zum Wirtz-Wechsel: Darum sagte er Bayern ab

Florian Wirtz zählt zu den begehrtesten deutschen Spielern seiner Generation. Auch der FC Bayern wollte den Mittelfeldstar verpflichten – doch am Ende führte sein Weg ins Ausland. Nun äußerte sich Rudi Völler zu den Beweggründen.

Beim Rekordmeister sorgte diese Entscheidung für Ernüchterung: Wirtz entschied sich bereits früh im Sommer für den FC Liverpool. Laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler war die Richtung schnell klar. Im Gespräch mit Sky sagte er: „Ich hatte immer das Gefühl – und Leverkusen auch -, dass er relativ früh das Gefühl hatte, dass er nach Liverpool gehen würde. Es ist auch keine klassische Absage an den FC Bayern gewesen. Das ist ein Top-Verein. Natürlich hat er sich das aber nicht einfach gemacht, den Bayern abzusagen.“


OneFootball Videos


Ausschlaggebend war aus Völlers Sicht vor allem der klare sportliche Plan, den Liverpools Coach Arne Slot dem Offensivmann präsentierte. Gleichzeitig spielt die Strahlkraft der Liga eine Rolle. Auf die Attraktivität der Bundesliga angesprochen, erklärte Völler: „Was heißt nicht mehr attraktiv? Das Phänomen haben wir seit vielen Jahren, dass die Premier League ein wenig über allem steht. In den 80er bis Mitte der 90er Jahre war die italienische Liga das Nonplusultra. Jetzt ist es die Premier League. Sie ist wirtschaftlich das Maß aller Dinge.“

Völler telefonierte mit Wirtz vor Wechsel

Deutschland bleibe dennoch ein gutes Pflaster für Topspieler, betonte der frühere Teamchef. Zwar hätten sich in diesem Sommer einige wie Benjamin Sesko, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka und Hugo Ekitiké für einen Wechsel nach England entschieden, doch gleichzeitig würden auch neue hochkarätige Akteure in die Bundesliga kommen.

Auch persönlich stand Völler in Kontakt mit Wirtz. „Ich habe einmal telefoniert mit Florian Wirtz. Er wollte mal meinen Rat oder eine Auskunft haben.“ Mit dem Nationalspieler pflege er „im Grunde ein top Verhältnis“. Zudem traf er dessen Familie jüngst wieder: „Sie waren bei einem Freundschaftsspiel zwischen Pisa und Leverkusen. Die Familie und Fernando Carro saßen neben mir. Wir haben ein bisschen gesprochen über Liverpool und darüber, wie es ihm gefällt und ob er schon ein Haus gefunden hat.“

Sein erstes Pflichtspiel für die Reds hat Wirtz bereits bestritten: Im Community Shield gab er eine Vorlage, am Ende entschied Crystal Palace das Duell im Elfmeterschießen allerdings für sich.

Ver detalles de la publicación