Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Freiburg-Fan Alex | OneFootball

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Freiburg-Fan Alex | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Rund um den Brustring

Rund um den Brustring

·11 de septiembre de 2025

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Freiburg-Fan Alex

Imagen del artículo:Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Freiburg-Fan Alex

Mit dem tra­di­tio­nell schwe­ren Aus­wärts­spiel in Frei­burg kommt der VfB aus der Län­der­spiel­pau­se. Vor dem Duell in Süd­ba­den spra­chen wir mit SCF-Fan Alex über den Sai­son­start und die aktu­el­le Lage bei den Breis­gau­ern.

Rund um den Brust­ring: Hal­lo Alex und vie­len Dank, dass Du Dir Zeit für unse­re Fra­gen nimmst. Erneut tref­fen der VfB und der SCF zu Sai­son­be­ginn auf­ein­an­der — wie in jeder der letz­ten sechs gemein­sa­men Bun­des­li­ga-Spiel­zei­ten. Kannst Du dir die­se Vor­lie­be der DFL erklä­ren?


OneFootball Videos


Alex: Gute Fra­ge. Die DFL scheint gene­rell gewis­se Vor­lie­ben bei den Spiel­plä­nen zu haben. Es gab in den 2010er-Jah­ren mal ne Pha­se, da hat­ten wir immer ent­we­der Mainz 05 oder Ein­tracht Frank­furt am ers­ten Spiel­tag. Gegen die Ein­tracht hat­ten wir ver­gan­ge­ne Sai­son den letz­ten Spiel­tag — das war zwei Jah­re davor auch schon eben­falls so. Aber stimmt, euch begeg­nen wir wirk­lich auf­fäl­lig oft zum Sai­son­start. So klärt sich immer­hin schon früh im Sai­son­ver­lauf die Fra­ge, wer die Num­mer eins im Länd­le ist. 😉

Der VfB zog über den Pokal­sieg in die Euro­pa League ein, Frei­burg über die Liga. Bist Du zufrie­den mit Euren Losen?

Abso­lut! Ich glau­be, außer Olym­pia­kos Pirä­us (die wir zwei Sai­sons am Stück in der Grup­pe hat­ten) und West Ham United (die hat­ten wir sogar zwei­mal mit Hin- und Rück­spiel in der­sel­ben Sai­son!) hät­ten glau­be ich alle Frei­bur­ge­rin­nen und Frei­bur­ger jeden Geg­ner gern genom­men. Das Lokal-Duell und ers­te Pflicht­spiel gegen den FC Basel ist natür­lich ein beson­ders coo­ler Auf­takt. Pil­sen und Bolo­gna aus­wärts sind tol­le Rei­se­zie­le — dank der 5%-Regel beim Gäs­te-Kon­tin­gent dürf­te es aber ein Ding der Unmög­lich­keit sein, dort an Kar­ten zu kom­men. Und den Weg mach Lil­le ken­nen wir ja schon wei­test­ge­hend, da wir vor­letz­te Sai­son schon direkt in der Nähe in Lens waren.

Nach dem letz­ten Duell waren die Vor­zei­chen noch ande­re: Der VfB sprang am 19. Spiel­tag mit dem 4:0 auf Platz 4, der SCF ver­harr­te auf Platz 8. Wie blickst Du auf die ver­gan­ge­ne Rück­run­de?

Zu Beginn der Rück­run­de hat­ten wir eine ers­te klei­ne Tal­fahrt unter Juli­an Schus­ter. Gegen die Ein­tracht und den VfB gab es saf­ti­ge Nie­der­la­gen, die wirk­lich weh­ge­tan haben. Juli­an Schus­ter hat dar­auf­hin gezeigt, dass er auch „Kri­se“ (wenn man es denn so nen­nen möch­te) kann und nahm die rich­ti­gen Anpas­sun­gen vor. Hin­ten stand der SC enorm sta­bil, stell­te einen neu­en club­ei­ge­nen Rekord mit Minu­ten ohne Gegen­tor auf. Und vor­ne blieb es zwar beim Nötigs­ten, das genüg­te aber, um emsig Punk­te zu sam­meln und damit den Anschluss an die Euro­pa­po­kal-Plät­ze zu hal­ten. Trotz­dem ist es ärger­lich, dass der Sport-Club jedes Mal, wenn er die Chan­ce auf etwas ganz Gro­ßes — wie die Cham­pi­ons League — hat, auf den letz­ten Metern das Maxi­mum dann doch nicht ein­fährt. Das darf aber nicht dar­über hin­weg­täu­schen, dass es ins­be­son­de­re nach dem Ende der Ära unter Chris­ti­an Streich eine sehr erfolg­rei­che Sai­son war, die man so nicht zwin­gend hät­te erwar­ten dür­fen!

Der Beginn der neu­en Spiel­zeit lief bis­her wenig viel­ver­spre­chend: Einem knap­pen Sieg im Pokal in Lot­te folg­ten zwei emp­find­li­che Nie­der­la­gen gegen Augs­burg und bei Auf­stei­ger Köln. War­um kam der SCF bis­her noch nicht in Tritt?

Bereits in Lot­te ist mir auf­ge­fal­len, dass es aus dem Spiel her­aus noch kräf­tig hapert. Und auch nach den ers­ten drei Pflicht­spie­len konn­te der SCF bis­lang nur nach Stan­dards tref­fen. Gegen Augs­burg darfst du bei die­sem Spiel­ver­lauf eigent­lich nie­mals 1:3 ver­lie­ren. Da waren die Fug­ger­städ­ter gna­den­los effi­zi­ent und der Sport-Club hat ein­fach sei­ne Chan­cen nicht genutzt. Ganz anders sah es in Köln aus (1:4 ver­lo­ren aus SC-Sicht). Danach woll­te Juli­an Schus­ter auch kei­ne Fra­gen zur Offen­si­ve hören, solan­ge die Defen­si­ve so auf­tritt wie im besag­ten Spiel. Das war in der Tat in allen Belan­gen erschre­ckend, wie die Mann­schaft dort auf­ge­tre­ten ist. Ich hof­fe, über die Län­der­spiel­pau­se konn­ten die Pro­ble­me wei­test­ge­hend auf­ge­ar­bei­tet wer­den. Der nicht-öffent­li­che Test gegen den FC Luzern hat mir in punc­to Offen­si­ve und Gefahr aus dem Spiel her­aus schon deut­lich bes­ser gefal­len als die bis­he­ri­gen Pflicht­spie­le.

Wel­che Rol­le spie­len die som­mer­li­chen Trans­fers? Von außen betrach­tet hat man vor allem mit Rit­su Doan, aber auch mit Kil­li­ann Sidil­lia, Mer­lin Röhl und Micha­el Gre­go­rit­sch Qua­li­tät abge­ben müs­sen, im Gegen­zug hol­te man Suzu­ki von Brond­by, Irié von Troyes, Mat­a­novic aus Frank­furt und Treu von St. Pau­li. Müs­sen sich die Neu­en noch fin­den oder siehst Du beim Kader Pro­ble­me?

Die Neu­zu­gän­ge stan­den alle erstaun­lich früh fest, man hat für Frei­bur­ger Ver­hält­nis­se Rekord-Inves­ti­tio­nen getä­tigt. Von daher war schon recht früh im Som­mer klar, dass zugangs­sei­tig wohl nichts mehr pas­sie­ren wird. Mat­a­novic und Treu haben sich in der Vor­be­rei­tung lei­der ver­letzt, könn­ten nun aber bei­de end­lich eine Opti­on sein. Irié und Suzu­ki sind Poten­zi­al­spie­ler, die in Frei­burg Stück für Stück an die Bun­des­li­ga her­an­ge­führt wer­den sol­len. Beson­ders Irié gefällt mir mit sei­nem kräf­ti­gen Kör­per auf dem Feld schon sehr, auch wenn wir ihn bis­her nur in Ansät­zen gese­hen haben. Yui­to Suzu­ki hat anfangs noch ein biss­chen das Glück im Spiel gefehlt. Ins­ge­samt glau­be ich schon, dass die Neu­en mit etwas Zeit zu ech­ten Ver­stär­kun­gen wer­den kön­nen. Die Abgän­ge hal­te ich für nach­voll­zieh­bar. Sild­il­lia und Gre­go­rit­sch haben kein Geheim­nis dar­aus gemacht, dass sie ihr Glück woan­ders sehen. Und Röhl — na ja… Wenn ein Club von der Insel mit dem gro­ßen Geld­kof­fer kommt, ist es meist finan­zi­ell unver­nünf­tig, das aus­zu­schla­gen. Das habt ihr mit Nick Wol­te­ma­de in die­sem Som­mer ja noch mal in einer ande­ren Dimen­si­on erlebt. Sport­lich hät­te ich Röhl, beson­ders ange­sichts der Drei­fach­be­las­tung, als Kader­spie­ler mit gutem Poten­zi­al aber eigent­lich ger­ne behal­ten.

Wo siehst Du unab­hän­gig davon der­zeit Eure Stär­ken und Schwä­chen?

Noah Atubo­lu ist auf der Linie ein siche­rer Rück­halt. Sofern die Abwehr ihn nicht so im Stich lässt wie in Köln, kann unse­re Defen­si­ve für jeden Geg­ner schwie­rig zu kna­cken sein. Als Schwä­che wür­de ich immer noch die Offen­si­ve aus­ma­chen, aus bereits genann­ten Grün­den. Gleich­zei­tig hof­fe ich natür­lich auch, dass Mat­a­novic, so er denn end­lich spie­len kann, fri­schen Wind und Tor­ge­fahr vor­ne rein­bringt.

Wie läuft es denn für unse­ren ehe­ma­li­gen Tor­hü­ter Flo­ri­an Mül­ler bei Euch aktu­ell?

Er ist ein schö­nes Bei­spiel dafür, was für ein Luxus es ist, einen star­ken zwei­ten Kee­per zu haben. Atubo­lu ist gesetzt und ohne zu Mur­ren steht Mül­ler hin­ter ihm bereit und bringt auf Abruf direkt sei­ne Leis­tung. Sport­lich ist an Atu zwar kaum ein Vor­bei­kom­men — sofern er aus­fällt, ist Flo Mül­ler aber direkt da und hütet das Frei­bur­ger Tor ohne merk­li­chen Qua­li­täts­ab­fall. Im Test gegen Luzern hat er ver­gan­ge­ne Woche auch die ein oder ande­re schö­ne Para­de gezeigt.

Juli­an Schus­ter wur­de zum Trai­ner des Jah­res gewählt. Zurecht, dei­ner Mei­nung nach? Wie bewer­test Du sei­ne ers­te Sai­son an der Sei­ten­li­nie?

Das Erbe Chris­ti­an Streichs anzu­ge­hen ist wahr­schein­lich eine der größ­ten Auf­ga­ben, die du im deut­schen Pro­fi­fuß­ball aktu­ell ange­hen kannst. Zugleich gibt es wahr­schein­lich kaum jeman­den, der dafür so prä­de­sti­niert ist wie Juli­an Schus­ter. Er wur­de jah­re­lang von Streich fuß­bal­le­risch und mensch­lich geformt, er kennt den Ver­ein, die Denk­wei­se des Clubs und die haus­ei­ge­ne Spiel­idee schon sehr lan­ge. Auch wenn man natür­lich argu­men­tie­ren könn­te, dass der SC damit ein Stück­weit die Chan­ce aus­ge­las­sen hat, einen von Grund auf neu­en Wind aufs Feld zu las­sen. Aber der Erfolg gibt allen Betei­lig­ten ganz klar recht. Wenn ich mir anse­he, gegen wen sich „Schus­ti“ bei die­ser Wahl durch­ge­setzt hat, stau­ne ich ehr­lich gesagt schon ein biss­chen. Wenn man es betrach­tet wie Schus­ter selbst, näm­lich dass es eine Aus­zeich­nung nicht für ihn son­dern für den gesam­ten Ver­ein ist, dann darf man die Aus­zeich­nung mei­nes Erach­tens durch­aus als ver­dient anneh­men. Denn es ist schon etwas Beson­de­res, wenn ein Trai­ner, der kürz­lich noch mit eini­gen sei­ner Spie­ler selbst auf dem Platz stand, einen ein­ge­lei­te­ten Umbruch im Team mode­rie­ren kann und der sport­li­che Erfolg dabei bestehen bleibt.

Was für einen SCF erwar­test Du am Sams­tag nach den zwei Auf­takt­nie­der­la­gen?

Hof­fent­lich einen defen­siv sta­bi­li­sier­ten SCF, der es euch mit einem guten Pres­sing und gefähr­li­chen Nadel­sti­chen in der Offen­si­ve wie­der schwe­rer macht, als es bei den bis­he­ri­gen Geg­nern in die­ser Sai­son der Fall war. 😉

Wer wird vorraus­sicht­lich am Sams­tag feh­len?

Soweit ich weiß, steht nur unser Lang­zeit­ver­letz­ter Dani­el-Kofi Kyereh auf der Aus­fall­lis­te. Mor­gen auf der Pres­se­kon­fe­renz gibt‘s das Update vom Ver­ein, ob sich an der Per­so­nal­si­tua­ti­on wäh­rend der Trai­nings­wo­che doch noch­mal etwas ver­än­dert hat.

Dein Tipp für Auf­stel­lung und Ergeb­nis?

Mir wür­de auf rechts außen Der­ry Scher­hant sehr gefal­len. Er hat im Test gegen Luzern über die Außen immer wie­der gefähr­li­che Angrif­fe initi­iert. Ansons­ten glau­be ich, dass sich in Abwehr und Mit­tel­feld kaum etwas ändern wird. Im Sturm wird es wahr­schein­lich auch bei Höler als Spit­ze blei­ben, ver­mu­te ich mal. Mög­li­cher­wei­se tut sich in der Rei­he dahin­ter, viel­leicht auf der Zehn, noch etwas.

Mein Ergeb­nis-Tipp: ein umkämpf­tes 2:1 für den Sport-Club. 🙂

Titel­bild: © Danie­la Porcelli/Getty Images

Ver detalles de la publicación