90min
·31 de octubre de 2025
S04 mit besonderer Vorbereitung auf den KSC - Muslic verteilt Startelf-Garantie

In partnership with
Yahoo sports90min
·31 de octubre de 2025

Der FC Schalke geht als Tabellenführer in den 11. Spieltag der 2. Liga. Für die Knappen steht am Samstag (13 Uhr) ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellensiebten Karlsruher SC an. Dabei hoffen die S04-Fans auf eine Reaktion nach der bitteren 0:4-Niederlage gegen den SV Darmstadt im DFB-Pokal am vergangenen Mittwoch.
In der Liga hatten die Knappen die Lilien zuvor noch mit 1:0 bezwungen. Entsprechend wollte Schalke-Trainer Miron Muslic die erst dritte Saisonniederlage nicht allzu hoch hängen. Aus solchen Rückschritten wie in Darmstadt könne man manchmal mehr für die eigene Entwicklung mitnehmen als nach Siegen, so der Muslic-Tenor.
Der Schalker Tross war nach dem zweiten Duell mit Darmstadt gar nicht erst nach Gelsenkirchen zurückgereist, sondern blieb im Südwesten der Republik, um sich optimal auf das Duell mit dem KSC vorbereiten zu können. Personell muss S04 allerdings weiterhin einige Ausfälle verkraften. Besonders die Offensive ist verletzungsgeplagt.
Mit Christian Gomis, Christopher Antwi-Adjei und Emil Højlund fallen drei Angreifer weiter aus. Muslic sah auf der virtuellen Pressekonferenz am Freitag dennoch "das Positive: Wir haben keine neuen verletzten Spieler."Mit Vitalie Becker bekommt er auch noch einen Rückkehrer. Der 20-Jährige hatte im Pokal gegen die Lilien passen müssen. Für Samstag bekam er auf seiner linken Schiene gleich eine Startelf-Garantie von Muslic: "Vitalie Becker hat die vergangenen zwei, zweieinhalb Tage alles gemacht, wird in die Startelf zurückkehren. Sonst bleibt der Kader unverändert."
Für Becker durfte Finn Porath zum dritten Mal seit seinem Schalke-Wechsel am Mittwoch in der Startelf stehen. Als linker Schienenspieler wird der 28-Jährige seinen Platz definitiv abgeben müssen. Nicht ausgeschlossen aber, dass der Allrounder dennoch in der Anfangsformation bleibt. Etwa, wenn Muslic an der Offensiv-Besetzung etwas verändern möchte.Janik Bachmann hatte gegen die Lilien einen schwachen Auftritt und könnte auf die Bank müssen. In die Karten schauen lassen wollte sich Muslic am Freitag aber noch nicht: "Wir haben ein paar Ausfälle in der Offensive, das lässt sich nicht abstreiten. In der Vergangenheit haben wir uns nie beschwert oder gejammert. Es geht immer um Leistung. Es gibt schon Spiele, wo wenig funktioniert. Das ist nicht schön, gehört aber dazu. Ich bin sicher, dass wir als Kollektiv eine Reaktion zeigen. Wir haben offensiv schon noch die eine oder andere Möglichkeit."
Eine davon ist auch wieder Peter Remmert. Für die Startelf reicht es für den 20-Jährigen aber offenbar noch nicht: "Wir möchten ihn nicht für ein, zwei Spiele haben, sondern nachhaltig gesund bekommen", so Muslic. Der Angreifer sei daher zunächst nur ein Joker-Kandidat.
Insgesamt dürfte Muslic ohnehin auf seine eingespielte Startelf der vergangenen Wochen vertrauen. Heißt: Mertcan Ayhan bleibt der Ersatz für den verletzten Timo Becker. Vitalie Becker kehrt ins Team zurück, der Rest dürfte gesetzt sein - bis auf die Frage, wer neben Moussa Sylla und Kenan Karaman das Offensiv-Trio bildet.Bachmann oder Porath dürften die Kandidaten heißen. Bryan Lasme stand dagegen zuletzt dreimal in Folge nicht im Kader und dürfte höchstens eine Joker-Option sein. Ebenso wie Amin Younes, der am Mittwoch seine ersten Pflichtspiel-Minuten bekam. Bei seiner Einwechslung stand es allerdings auch schon 0:4.
3-4-2-1: Karius - Ayhan, Katic, Kuruçay - Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker - Bachmann (Porath), Karaman - Sylla
En vivo


En vivo


En vivo


En vivo


En vivo


En vivo


En vivo





























