Schon wieder Tottenham! ManCity und Guardiola kassieren erste Niederlage | OneFootball

Schon wieder Tottenham! ManCity und Guardiola kassieren erste Niederlage | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 de agosto de 2025

Schon wieder Tottenham! ManCity und Guardiola kassieren erste Niederlage

Imagen del artículo:Schon wieder Tottenham! ManCity und Guardiola kassieren erste Niederlage

In der englischen Premier League hatte Manchester City am Samstagmittag die Tottenham Hotspur zu Gast. Es sollte ein spannendes Spiel werden, gerade die Skyblues wollten ein Ausrufezeichen zuhause setzen.

Die Spurs reisten nach einem Sieg im ersten Spiel aber auch mit einer breiten Brust an. Der neue Trainer Thomas Frank weiß, wie man Teams auf solche Gegner einstellt, spielte in den letzten Jahren mit Brentford oftmals eine gute Rolle.


OneFootball Videos


Manchester City kassiert erste Pleite der Saison

Das Spiel im Etihad Stadium begann auch entsprechend intensiv. Es gab eine Dominanz von ManCity, aber Tottenham wollte immer wieder Nadelstiche setzen. Den ersten guten Moment hatte Tottenham. Pedro Porro feuerte erst einen Freistoß in die Mauer, der wuchtige Nachschuss landete aber am Außennetz. Fast im Gegenzug hatte Omar Marmoush aus extrem spitzem Winkel eine große Chance, der Ball ging knapp am Tor vorbei. Wenig später versuchte sich erneut Marmoush, der sehr umtriebig war. Jetzt war City angekommen im Spiel. Und  nach gut 20 Minuten war es wieder Marmoush, der mit einem Distanzschuss Vicario testete.

Marmoush war der mit Abstand auffälligste Spieler seines Teams. Kurz vor der 30-Minuten-Marke wurde er von Erling Haaland bedient, schloss aber zu zentral ab. Das Tor für ManCity lag mittlerweile klar in der Luft. Allerdings kam es, wie es für die Skyblues gegen Tottenham häufig kommt. Ein Konter der Spurs sorgte für die Führung. Das war exzellent ausgespielt, am Ende war es Brennan Johnson, der den Ball aus kurzer Distanz einschoss. Jetzt war City absolut verunsichert Nach einem großen Fehler von James Trafford, dem Torhüter der Skyblues, schoss Joao Palhinha in der Nachspielzeit zum 2:0 für die Spurs ein.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel wieder offener, nachdem die Spurs die Schlussphase der ersten Halbzeit bestimmten. City setzte auch gleich wieder offensive Akzente, war dabei aber zu ungenau. Deswegen reagierte Pep Guardiola und brachte Bernardo Silva und Jeremy Doku auf das Feld. Allerdings: Für eine sehr große Offensiveuphorie sorgte das für den Moment erstmal nicht.

Doku hatte allerdings den ein oder anderen Antritt in petto, der für ein wenig durcheinander sorgte. Aber es fehlt die Präzision. Nach 82 Minuten hatte Bernardo Silva eine gute Chance per Kopf, der Ball landete auf dem Netz. In der Nachspielzeit hatte Tottenham per Konter sogar noch eine Möglichkeit auf das 0:3. Auch, wenn dieses Tor nicht fiel, gewannen die Spurs am Ende.

Ver detalles de la publicación