VfL Osnabrück
·10 de mayo de 2025
Spitzenduell an der Hafenstraße – wie der VfL seine Rückrundenleistung krönen könnte

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·10 de mayo de 2025
Nach der ohnehin schon beachtlichen Rückrunde des VfL Osnabrück, die am letzten Spieltag mit dem vorzeitigen Klassenerhalt belohnt wurde, könnte die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen in den letzten beiden Spielen die zweitbeste Drittliga-Rückrunde der Vereinsgeschichte hinlegen.
33 Punkte aus 17 Spielen hat der VfL im Kalenderjahr 2025 bisher geholt. Das ist bereits jetzt die viertbeste Rückrunden-Punktausbeute der Osnabrücker in einer Drittliga-Saison aller Zeiten. In der aktuellen Rückrundentabelle der 3. Liga belegt der VfL damit den dritten Platz hinter Arminia Bielefeld und Rot-Weiss Essen mit jeweils 35 Punkten. Am Sonntagnachmittag kommt es im Stadion an der Hafenstraße also zu einem echten Spitzenduell. Mit einem Sieg könnte der VfL nicht nur in der Gesamttabelle bis auf einen Punkt an die Essener heranrücken, sondern auch in der Rückrundentabelle auf den zweiten Platz springen.
Dort landeten die Osnabrücker auch in den Spielzeiten 2009/10 und 2018/19, in denen man am Ende den Aufstieg feiern konnten. Dies bleibt den Lila-Weißen aufgrund der Leistungen in der Hinrunde in diesem Jahr jedoch verwehrt. Ähnlich wie der kommende Gegner aus Essen legte man stattdessen im Laufe der Saison eine beeindruckende Kehrtwende hin. So holte der VfL Osnabrück in der Hinrunde nur 15 Punkte aus 19 Spielen, die Essener nur zwei Zähler mehr. Die beste Rückrunde der Vereinsgeschichte in der 3. Liga spielten die Lila-Weißen in ihrer letzten Aufstiegssaison 2022/23, als sie mit 42 Punkten den ersten Platz der Rückrundentabelle belegten.
Dieser kann in diesem Jahr nur noch erreicht werden, wenn Arminia Bielefeld in den letzten beiden Spielen Punkte liegen lässt. Die Arminia, die sich seit Wochen in Topform befindet, spielt noch gegen die bereits abgestiegene SpVgg Unterhaching und den noch im Abstiegskampf steckenden SV Waldhof Mannheim. Auf dem Papier also ein relativ leichtes Restprogramm, um nicht nur die Tabellenführung in der Rückrundentabelle zu verteidigen, sondern auch den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern zu können.
Neben dem Duell mit dem VfL treffen die Essener am letzten Spieltag der Saison ebenfalls auf einen Abstiegskandidaten. So geht es nach Großaspach zur Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Die Lila-Weißen beenden die Drittliga-Saison bekanntlich mit einem Heimspiel gegen den SC Verl. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen könnten die Osnabrücker in der Rückrunde noch auf 39 Punkte kommen. Das wäre nach Punkten die zweitbeste Rückrunde der Vereinsgeschichte in der 3.Liga.
Doch nicht nur wegen der Punkteausbeute und der insgesamt sensationellen Aufholjagd ist die Rückrunde der Osnabrücker auf dem Weg in die Geschichtsbücher. Mit bislang nur 13 Gegentoren ist man auf dem besten Weg, die stärkste Defensivleistung einer VfL-Rückrunde in der 3.Liga einzufahren. Damit dies gelingt, darf Torhüter Lukas Jonsson oder ein möglicher Vertreter allerdings nur noch maximal zweimal hinter sich greifen. Denn in der Saison 2009/10 kassierte Tino Berbig in der Aufstiegs-Rückrunde nur 16 Gegentore und stellte damit den bisherigen VfL-Rekord auf. Die Mannschaft von Marco Antwerpen kann also neben dem bereits erreichten Klassenerhalt noch weitere Erfolge in dieser beeindruckenden Rückrunde einfahren.
Text: Jendrik Greiwe Foto: Marc Niemeyer