FC Augsburg
·10 de septiembre de 2025
St. Pauli im Check: Euphorie am Millerntor

In partnership with
Yahoo sportsFC Augsburg
·10 de septiembre de 2025
Am Sonntag, 14. September, (15.30 Uhr) steht dem FC Augsburg ein stimmungsvolles Gastspiel im Millerntor-Stadion bevor. Der FC St. Pauli hat den Schwung aus dem erfolgreichen Klassenerhalt mitgenommen und präsentiert sich zu Saisonbeginn in guter Form.
Bereits am ersten Spieltag zeigte der FC St. Pauli große Moral und Kämpferherz: Gegen Borussia Dortmund drehten die Kiezkicker in der Schlussphase ein nahezu verlorenes Spiel und sicherten sich mit einem späten Comeback noch einen Punkt vor heimischer Kulisse. Es folgte ein verdienter 2:0-Erfolg im hitzigen Hamburger Stadtderby gegen den HSV. Nach zwei Spieltagen steht das Team damit auf dem fünften Tabellenplatz – eine schöne Momentaufnahme.
Die ersten Wochen der Saison haben gezeigt: Ob spektakuläres Comeback gegen Dortmund oder engagierter Auftritt im Derby – das Team von Alexander Blessin ist schwer zu bespielen und überzeugt zugleich mit spielerischer Qualität. Auch das letzte Aufeinandertreffen zwischen St. Pauli und dem FC Augsburg Anfang Februar endete mit einer Punkteteilung am Heiligengeistfeld: Nach frühem Rückstand (17. Minute) sorgte Mert Kömür in der 83. Minute per Volleyschuss für den Ausgleich.
Vor allem die Defensive des FC St. Pauli wusste in der vergangenen Saison zu überzeugen: Mit nur 41 Gegentoren stellte man hinter dem FC Bayern München die zweitbeste Abwehr der Liga. In der neuen Spielzeit möchten die Kiezkicker nun auch in der Offensive zulegen – und die ersten Eindrücke der Neuzugänge sind vielversprechend.
Mit Joel Chima Fujita und Louis Oppie verstärkten zwei neue Stammkräfte den Kader. Oppie feierte in der Vorsaison die Drittliga-Meisterschaft mit Arminia Bielefeld, während Fujita mit starken Leistungen in der ersten belgischen Liga auf sich aufmerksam machte. Für frischen Schwung in der Offensive sorgt zudem Andréas Hountondji, der auf Leihbasis vom Premier-League-Klub FC Burnley kam und bereits in beiden Einsätzen für St. Pauli traf.
Ein weiteres Ausrufezeichen setzte der FC St. Pauli mit der Verpflichtung von Martijn Kaars. Der Stürmer wechselte für die Rekordablösesumme von 4 Millionen Euro ans Millerntor – der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Für zusätzliche Schlagzeilen sorgte eine kuriose Randgeschichte: Noch bevor der Wechsel offiziell bestätigt war, wurde er durch ein Fan-Foto publik. Ein Anhänger hatte durch ein Fenster eine offene E-Mail entdeckt und abfotografiert.
Ein besonderes Wiedersehen steht Elias Saad am Wochenende bevor: Der 25-jährige Offensivspieler, der erst im Sommer vom FC St. Pauli zum FC Augsburg wechselte, trifft erstmals auf seinen früheren Verein. In der vergangenen Saison erzielte der gebürtige Hamburger drei Tore und bereitete zwei weitere für die Kiezkicker vor. Nun will Saad im Trikot des FCA gegen seinen Ex-Klub überzeugen.