SchalkeTOTAL
·18 de septiembre de 2025
Starke Serie gerissen: Schalkes U23 verliert gegen Oberhausen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·18 de septiembre de 2025
Nach vier Siegen in Serie musste Schalkes U23 im Parkstadion eine bittere Niederlage hinnehmen. Rot-Weiß Oberhausen entschied die Partie mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause.
Die U23 des FC Schalke 04 hat ihre kleine Erfolgswelle gestoppt. Nach sechs Spielen ohne Niederlage, darunter vier Siege in Serie, unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Jakob Fimpel am Mittwochabend im Parkstadion Rot-Weiß Oberhausen mit 0:2 (0:0). Für die Gäste war es bereits der zweite Erfolg in Serie – und ein verdienter dazu.
Dabei hatte Schalke II vor der Pause die besseren Möglichkeiten. Bojan Potnar setzte sich gleich mehrfach auf dem linken Flügel durch, verpasste aber jeweils den erfolgreichen Abschluss. Die beste Gelegenheit vergab Paul Pöpperl in der 27. Minute, als er frei vor Keeper Kevin Kratzsch auftauchte, dieser aber stark mit dem Fuß parierte. So ging es torlos in die Kabinen.
Direkt nach Wiederbeginn kippte die Partie. Zunächst verlor Schalkes Ben Balla den Ball am eigenen Strafraum und brachte anschließend den durchgebrochenen Burinyuy Nyuydine zu Fall. Schiedsrichterin Annika Kost entschied sofort auf Elfmeter, den Luca Schlax souverän verwandelte (47.). Nur wenige Minuten später erhöhte Matona-Glody Ngyombo, der nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum volley zum 2:0 traf (53.).
Oberhausen hatte nun Oberwasser, während den Königsblauen der Mut abhandenkam. Ein Distanzschuss von Ex-Schalker Seok-ju Hong verfehlte in der 69. Minute nur knapp das Ziel – die endgültige Entscheidung blieb jedoch aus. Zwar versuchte die Heimelf in der Phase zwischen der 70. und 80. Minute noch einmal Druck aufzubauen, doch die Bemühungen verpufften wirkungslos.
Nach Abpfiff zeigte sich Fimpel selbstkritisch: „Insgesamt war es ein Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Wir müssen uns nicht ärgern: Die Niederlage ist verdient. Viel mehr ärgert mich allerdings, dass uns 30 Minuten vor Schluss der absolute Glaube gefehlt hat, die Partie noch drehen zu können. In der Offensive waren wir heute einfach zu harmlos. Wir machen jetzt schnell einen Haken an dieses Spiel.“
Am Samstag (14 Uhr) geht es für die U23 der Knappen in der englischen Woche mit dem Auswärtsspiel beim FC Gütersloh weiter.
FC Schalke 04 U23: Siebeking – Lamby (74. Weik), Rösner, Pöpperl, Dietrich – Hauswirth, Gashi, Ben Balla (85. Onofrietti), Jung (58. Sachse) – Potnar (58. Buzolli), Wegkamp
Tore: 0:1 Schlax (47., Elfmeter), 0:2 Ngyombo (53.)