SchalkeTOTAL
·10 de octubre de 2025
Steigerung um 900 Prozent: Wert von Schalke-Juwel explodiert

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·10 de octubre de 2025
Nach starken Leistungen ist der Marktwert eines Schalker Talents um 900 Prozent gestiegen. Gleichzeitig verliert Moussa Sylla nach einem schwachen Saisonstart an Wert.
Der FC Schalke 04 legt einen starken Saisonstart hin – und das schlägt sich nun auch in den aktuellen Marktwerten nieder. Transfermarkt.de hat die Werte zahlreicher Zweitliga-Profis aktualisiert. Vier Spieler konnten ihren Wert steigern, vier mussten Verluste hinnehmen. Der Gesamtwert des Kaders liegt nun bei 29,8 Millionen Euro, was Platz acht im ligaweiten Ranking bedeutet.
Besonders auffällig ist die Entwicklung von Vitalie Becker. Der 20 Jahre alte Linksverteidiger, der vor Saisonbeginn eigentlich an den österreichischen Klub SV Ried verliehen werden sollte, überzeugte so stark, dass Trainer Miron Muslic das Veto einlegte. Becker stand in allen acht Pflichtspielen der Saison in der Startelf, zeigte konstante Leistungen auf der linken Abwehrseite und feierte im September sein Debüt in der deutschen U20-Nationalmannschaft. Sein Marktwert schoss von 100.000 auf eine Million Euro – eine Steigerung von 900 Prozent. Der Vertrag des Eigengewächses läuft noch bis 2027, wodurch er für Schalke langfristig ein wertvolles Kapital bleibt.
Auch Soufiane El-Faouzi hat seinen Marktwert deutlich erhöht. Der Neuzugang aus Aachen etablierte sich sofort in der Schalker Mittelfeldzentrale, überzeugt durch seine Technik und seine Laufbereitschaft und steigt von 400.000 auf 1,5 Millionen Euro (plus 275 Prozent). Christian Gomis, der kurz vor Saisonstart verpflichtet wurde, überspringt ebenfalls die Millionengrenze und liegt nun bei 1,5 Millionen Euro, obwohl er sich sportlich noch in der Eingewöhnungsphase befindet. Peter Remmert konnte trotz einer Verletzung seit dem zweiten Spieltag seinen Wert von 300.000 auf 500.000 Euro steigern.
Auf der anderen Seite gab es auch Verluste. Besonders stark fiel Moussa Sylla nach schwachen Leistungen zurück: Der Torjäger, der in der vergangenen Saison noch 16 Treffer erzielte, verlor eine Million Euro und liegt nun bei fünf Millionen. Damit bleibt er zwar Schalkes wertvollster Spieler, hat aber ligaweit die Spitzenposition an Kennet Eichhorn (6 Mio., Hertha BSC) verloren. Auch Finn Porath musste 500.000 Euro einbüßen und wird nun mit 1,2 Millionen Euro bewertet. Anton Donkor (450.000 Euro) und Amin Younes (300.000 Euro) komplettieren die Liste der Spieler mit rückläufigem Marktwert.