Stiller-Geniestreich! VfB Stuttgart gewinnt auch in Köln | OneFootball

Stiller-Geniestreich! VfB Stuttgart gewinnt auch in Köln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28 de septiembre de 2025

Stiller-Geniestreich! VfB Stuttgart gewinnt auch in Köln

Imagen del artículo:Stiller-Geniestreich! VfB Stuttgart gewinnt auch in Köln

Der 1. FC Köln empfing am Sonntag den VfB Stuttgart in der Bundesliga. Die Kölner wollten ein gutes Heimspiel zeigen und dafür sorgen, dass sie ein weiteres gutes Resultat einfahren können.

Stuttgart befindet sich derweil im Höhenflug und hat zuletzt in der Liga und in der Europa League gewonnen. Diese Serie sollte natürlich fortgeführt werden.


OneFootball Videos


Kölns Blitzstart wird gekontert

Die Kölner begannen aggressiv, setzten früh Akzente im Pressing. Ein hoher Ballgewinn nach etwas mehr als drei Minuten sorgte prompt für die Führung. Es ging schnell, Ragnar Ache setzte seinen Körper gut ein und bediente Jakub Kaminski. Der blieb vor Alexander Nübel cool und traf zum 1:0. Nach sechs Minuten wäre beinahe schon das zweite Tor gefallen. Kölns Aggressivität machte Stuttgart ordentlich zu schaffen. Jan Thielmann schoss direkt danach auch auf das Tor. Stuttgart brauchte Zeit, um sich freizuschwimmen, kam erst nach knapp 20 Minuten besser in die Partie. Aber: Nach 25 Minuten wurde eine Szene zwischen Ermedin Demirovic und Marvin Schwäbe überprüft, es ging um einen Elfmeter für die Schwaben.

Und der Schiedsrichter zeigte nach Ansicht der Bilder auf den Punkt! Demirovic war die Aufregung egal, er verwandelte in die linke untere Ecke. Der Ausgleich tat den Stuttgartern gut, es gab jetzt mehr Struktur im Spiel, die Kontrolle war zweifellos besser. Die Zahl der Torchancen wurde dafür insgesamt geringer in diesem Spiel. Ein Sebulonsen-Schuss ging kurz vor der Pause mal knapp vorbei, da hätte durchaus auch mehr passieren können. Am Ende gingen beide mit dem 1:1 in die Kabine.

Stiller auf Vagnoman: Stuttgart gewinnt in Köln

Stuttgart erwischte ein paar gute Momente zu Beginn der zweiten Halbzeit. Angelo Stiller riss das Spiel immer wieder an sich und hatte auch eine Möglichkeit mit einem Abschluss. Ansonsten verteidigte Köln es gut, war wach, variierter das eigene Tempo im Spiel. Es dauerte bis knapp zur Stundenmarke, ehe die Hausherren wieder selbst mehr Akzente setzen konnten. Viele Chancen gab es in dieser Phase nicht, weil beide gegen den Ball wacher waren als in der Anfangsphase des Spiels.

Die Kölner hatten Glück als Tiago Tomas aus spitzem Winkel den Pfosten traf, auf der Gegenseite hatte man aber selbst wieder wieder einen Abschluss, der links am Tor vorbeiging. Said El Mala hatte nach einem Antritt nach 77 Minuten eine gute Chance für die Kölner, hier war Nübel aber sehr gut zur Stelle. Jetzt waren die Gastgeber wieder besser. Ausgerechnet dann traf Stuttgart zur Führung. Stiller bediente Vagnoman mit einem herrlichen Pass und der vollendete eiskalt. Köln gab sich nicht auf, wollte versuchen, strukturiert nach vorne zu spielen und nicht zu früh zu verzweifelt zu werden. Die Hausherren versuchten es, trafen noch eimal das Außennetz, Marvin Schwäbe sorgte für Verwirrung rund um den Strafraum, aber es reichte nicht.

Ver detalles de la publicación