90PLUS
·23 de noviembre de 2025
Tah nach Comeback-Sieg gegen Freiburg: „Wissen, dass wir Spiele drehen können“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23 de noviembre de 2025

Der FC Bayern München ist weiterhin ungeschlagen in dieser Saison. 17 Siege aus 18 Spielen gab es für den Rekordmeister, das andere Spiel endete Remis. Gegen Freiburg sah es kurzzeitig so aus als könnte Bayern wieder Probleme bekommen.
Denn nachdem die Breisgauer eine sehr gute Anfangsphase hinlegten und bei ruhenden Bällen sehr effizient waren, stand es 0:2. Der Rekordmeister wurde eiskalt erwischt und brachte Zeit, um sich wieder zu fangen.
Der Anschluss von Lennart Karl und der Ausgleich von Michael Olise, der kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel, brachten den FCB wieder in die Partie und sorgten dafür, dass Bayern mit einer breiten Brust in die zweite Halbzeit ging. Und das merkte man dann auch.
Am Ende hieß es dann nämlich 6:2 für den Tabellenführer. Bayern war spielfreudig, agiler, aktiver gegen den Ball, schaffte es, den Gegner immer wieder hinten einzudrücken. Es war am Ende ein hochverdienter Sieg nach einer lehrreichen Anfangsphase. „Natürlich waren wir nach dem 0:2-Rückstand nicht zufrieden. Wir wussten, wir mussten uns steigern, und das haben wir schnell getan. Danach hatten wir die nötige Energie“, resümierte Jonathan Tah das Spiel im Anschluss.
Eine große Stärke, so Tah, ist der Glaube daran, die Partien an sich zu reißen. „Wir wissen, dass wir ein Spiel jederzeit drehen können. Wir haben auch den nötigen Teamgeist und Zusammenhalt dafür. Bei Standardsituationen müssen wir als Team aufmerksamer sein“, so der Nationalverteidiger.

Foto: IMAGO
Anschließend blickte er auf das Topspiel unter der Woche, bei dem der FC Bayern auswärts beim FC Arsenal gefordert ist: „Wir freuen uns riesig auf das Spiel gegen Arsenal; es ist etwas Besonderes. Wir gehen mit vollem Selbstvertrauen hinein und wollen die drei Punkte holen. Es wird ein sehr spannendes Spiel.“









































