SchalkeTOTAL
·24 de julio de 2025
Trainer-Umfrage: Schalkes U23 in der Regionalliga nur Außenseiter

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·24 de julio de 2025
Schalkes U23 startet mit bescheidenen Erwartungen in die neue Regionalliga-Saison. Trainer Jakob Fimpel setzt vor allem auf Entwicklung – doch ein Konkurrent traut dem Team sogar mehr zu.
Die Regionalliga West startet in die Saison 2025/2026 – und sie verspricht so viel Spannung wie lange nicht mehr. Gleich elf Vereine wurden in der traditionellen Trainerumfrage des kicker vor dem Auftakt als mögliche Titelkandidaten genannt. Einen klaren Favoriten wie in den Vorjahren scheint es diesmal nicht zu geben. Stattdessen rechnen viele Experten mit einem breiten Spitzenfeld.
Besonders häufig genannt wurden der 1. FC Bocholt (zwölf Stimmen) sowie die U23 von Borussia Dortmund (zehn). Auch Vizemeister FC Gütersloh und die Sportfreunde Lotte (jeweils neun Nennungen) werden zum engeren Kreis gezählt. Dahinter folgen Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Köln, der SV Rödinghausen sowie die Nachwuchsteams von Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln.
Lediglich eine Stimme erhielt die U23 des FC Schalke 04 – und das ausgerechnet von Bocholts Trainer Christopher Schorch. Trotz einer durchwachsenen Vorbereitung mit kleinem Kader und Gastspielern zählt er die junge Schalker Mannschaft überraschend zum Kreis der möglichen Meisteranwärter.
Trainer Jakob Fimpel selbst sieht sein Team vor allem in der Rolle eines Entwicklers: „Ich sehe in diesem Jahr einen breiteren Favoritenkreis. Viele Mannschaften haben sich gut verstärkt. Ich gehe davon aus, dass der FC Gütersloh, die Sportfreunde Lotte, Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna Köln, der 1. FC Bocholt und möglicherweise eine U 23-Mannschaft oben mitspielen werden. Aus meiner Sicht wird sich unsere Zielsetzung grundsätzlich nie ändern: Es geht immer darum, die Jungs in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie im Idealfall für unsere Profis interessant zu machen. Außerdem verfolgen wir auch mannschaftliche Ziele. In der zurückliegenden Saison haben wir gesehen, wie schwierig es sein kann, Spiele in der Regionalliga zu gewinnen und aus dem unteren Tabellendrittel herauszukommen. Eine solche Situation wollen wir diesmal unbedingt vermeiden.“
Ob die junge Schalker Mannschaft tatsächlich mehr als nur eine Außenseiterrolle einnehmen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Der Saisonauftakt steht jedenfalls unter besonderen Vorzeichen – mit vielen ambitionierten Klubs und einer Liga, in der nahezu jeder jeden schlagen kann.