Trennung noch vor Saisonende: Real zieht bei Ancelotti die Reißleine -Interimslösung? | OneFootball

Trennung noch vor Saisonende: Real zieht bei Ancelotti die Reißleine -Interimslösung? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17 de abril de 2025

Trennung noch vor Saisonende: Real zieht bei Ancelotti die Reißleine -Interimslösung?

Imagen del artículo:Trennung noch vor Saisonende: Real zieht bei Ancelotti die Reißleine -Interimslösung?

Was schon seit geraumer Zeit spekuliert wird, scheint nun tatsächlich einzutreffen. Carlo Ancelotti muss seine Koffer bei Real Madrid packen und das angeblich sogar noch vor Saisonende.

Das vorzeitige und unrühmliche Ausscheiden aus der Champions League hat für Carlo Ancelotti offenbar weitreichende Folgen. Wie Sky Sports berichtet, zieht Real Madrid die Reißleine und trennt sich von dem Italiener. Anders als bisher angenommen soll die Trennung allerdings nicht erst zum Saisonende vollzogen werden.


OneFootball Videos


Stattdessen wird das Finale in der Copa del Rey gegen den FC Barcelona am 26. April laut dem Pay-TV-Sender das letzte Spiel des Altmeisters als Real-Trainer. Im Anschluss soll ein neuer Impuls gesetzt werden, um die Saison in Würde zu Ende zu bringen. Sollte dieses Szenario tatsächlich eintreten, wäre Xabi Alonso vorerst aus dem Rennen.

Was passiert mit Xabi Alonso?

Der Spanier gilt zwar als Wunschkandidat von Real-Präsident Florentino Perez, allerdings steht er noch mindestens bis Saisonende bei Bayer Leverkusen in der Verantwortung. Sollte er sich dann dazu entscheiden, die Werkself zu verlassen, wäre der Weg für Real frei, doch während der Saison wird Leverkusen Alonso keinesfalls ziehen lassen.

Welcher Trainer die Saison mit Real beenden wird, ist bislang noch unklar. Zuletzt gab es Gerüchte um Santiago Solari, aktuell Direktor Profifußball bei den Königlichen, der 2018 bereits interimistisch übernommen hatte. Auch über Jürgen Klopp wurde spekuliert, jedoch ist der ehemalige Liverpool-Trainer nicht an einem Comeback interessiert – wohl erst recht nicht als Übergangslösung.

Weg frei für Brasilien?

Bei Ancelotti derweil dürfte es nicht allzu lange dauern, bis er wieder auf die Trainerbank zurückkehrt. Schon seit Monaten buhlt der brasilianische Verband um den 65-Jährigen, nach dem Champions-League-Aus möchte man die Bemühungen weiter intensivieren. Sollte die Trennung demnächst öffentlich kommuniziert werden, stünde einem Ancelotti-Engagement bei der Selecao nichts mehr im Weg.

Ver detalles de la publicación