Trotz Stuttgart-Absage: Bayern gibt bei Woltemade nicht auf | OneFootball

Trotz Stuttgart-Absage: Bayern gibt bei Woltemade nicht auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14 de agosto de 2025

Trotz Stuttgart-Absage: Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Imagen del artículo:Trotz Stuttgart-Absage: Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Der geplatzte Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern schien endgültig – doch hinter den Kulissen bleibt das Thema heiß. Trotz Absage aus Stuttgart halten die Münchner weiter an ihrem Wunschspieler fest.

Der FC Bayern hat den Traum von Nick Woltemade offenbar noch nicht aufgegeben. Laut Transferexperte Fabrizio Romano arbeiten die Münchner weiter an einem Transfer, auch wenn der VfB Stuttgart derzeit blockiert. Die Einigung mit dem Spieler selbst steht – nun hoffen die Verantwortlichen, doch noch einen Durchbruch zu erzielen.


OneFootball Videos


Zuvor hatte sich die Situation deutlich zugespitzt. Wie die BILD berichtete, war nach einem intensiven Video-Call mit der VfB-Spitze kaum noch Hoffnung vorhanden. Auf Bayern-Seite beteiligten sich unter anderem Jan-Christian Dreesen, Max Eberl und Christoph Freund an dem Gespräch, das ein neues Ablösemodell präsentieren sollte. 55 Millionen Euro Sofortzahlung und der Verzicht auf die übliche Vermittlungsprovision sollten den Deal attraktiver machen – ohne Erfolg.

Stuttgart bleibt hart – Berater mit deutlicher Kritik

Die Schwaben blieben unnachgiebig. Ein Gesamtpaket über 70 Millionen Euro war für den Rekordmeister nicht akzeptabel. Schon zuvor hatte es intensive Einzelgespräche gegeben. Woltemade selbst hatte mehrfach um Freigabe gebeten, auch sein Berater Danny Bachmann war extra nach München gereist. Nach dem Scheitern des Deals ließ Bachmann kein gutes Haar am VfB: „Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist.“

Besonders die kolportierte Forderung von 75 Millionen Euro sorgte für Unverständnis: „Marktfremd“, so Bachmann, sei dieser Betrag – gerade angesichts der Tatsache, dass sein Klient ablösefrei gekommen sei und im unteren Gehaltsbereich des Kaders liege.

Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle hatte die Frist für eine Einigung klar gesetzt. Sollte bis zum Supercup am Samstag keine Lösung vorliegen, sei der Deal geplatzt. Damit bleiben den Münchnern der Aussage zufolge nur noch knapp 48 Stunden.

Hoeneß bleibt klar: „An der Situation hat sich nichts geändert“

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit dem FC Bayern zurückhaltend, aber deutlich: „Zu diesem Thema wurde bereits viel gesagt. Unser CEO Alex hat sich dazu geäußert und ich habe dem nichts hinzuzufügen. Wie ich schon oft gesagt habe: Nick ist ein sehr wichtiger Eckpfeiler unserer Mannschaft. An der Situation hat sich nichts geändert.“

Trotz allem geben sich die Bayern nicht geschlagen. Die Tür scheint zwar fast zu, doch ein letzter Versuch ist nicht ausgeschlossen – insbesondere, da man sich mit Woltemade längst einig ist.

Ver detalles de la publicación