
LigaInsider
·24 de julio de 2025
TSG Hoffenheim und 1. FC Union Berlin machen Nsoki-Wechsel offiziell

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·24 de julio de 2025
Der Bundesliga-Transfer von Stanley Nsoki ist durch. Der 26-jährige Innenverteidiger verlässt seinen Stammklub TSG Hoffenheim zumindest vorübergehend und schließt sich dem 1. FC Union Berlin für die kommende Saison auf Leihbasis an. Von einer Kaufoption ist in den Mitteilungen der Vereine keine Rede, eine solche soll laut Medienangaben aber existieren (3 Millionen Euro). Nsokis Anschlussvertrag in Hoffenheim ist bis 2027 gültig. Der Neuzugang wird in Berlin zunächst mit einem behutsamen Aufbauprogramm herangeführt, weil er zuletzt an einer Muskelverletzung laborierte.
Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport bei der TSG Hoffenheim: „Stan hat seine Leistungsfähigkeit hier in Hoffenheim in den vergangenen Jahren immer wieder angedeutet. Nach drei Jahren in Hoffenheim ist es für Stan nun jedoch an der Zeit, sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Aus diesem Grund haben wir uns in gemeinsamen Gesprächen dazu entschieden, eine Leihe zu Union Berlin anzustreben. In Berlin hat Stan nun die Chance, sich bei einem anderen Verein zu zeigen und sich sportlich noch mal weiterzuentwickeln.“ Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball bei Union Berlin: „Stanley bringt nicht nur internationale Erfahrung aus Top-Ligen mit, sondern auch genau die Eigenschaften, die wir bei Union schätzen: Er ist zweikampfstark, fokussiert und variabel einsetzbar. Sobald er seine Verletzung auskuriert hat, wird er unsere Defensive variabler machen.“ Stanley Nsoki: „Union kämpft mit Herz und Überzeugung, das passt zu mir. Ich habe das Gefühl, dass ich hier mit meiner Spielweise zum Erfolg des Teams beitragen kann. Für mich ist das der richtige Schritt, um mich in einem besonderen Umfeld weiterzuentwickeln und alles für den Erfolg der Mannschaft zu geben.“