90PLUS
·24 de noviembre de 2025
TV-Hammer? Netflix attackiert jetzt die Premier League

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 de noviembre de 2025

Das große TV-Beben in Deutschland, das die Champions League betrifft, sorgte gerade für Schlagzeilen. Ab dem Sommer 2027 wird die Königsklasse hierzulande unter anderem bei Paramount+ zu sehen sein, Streamingdienst DAZN ist raus.
Doch auch in anderen Ländern deuten sich für die kommenden Jahre Veränderungen an. Und davon nicht zu wenig. So auch in der Premier League, auch hier betritt offenbar bald ein neuer Player das Spielfeld.
Denn: Netflix wird sich um einige TV-Rechte für die Premier League bewerben, nachdem es knapp den Zuschlag für die Übertragung von Spielen in den Klubwettbewerben der UEFA verpasst hat. Das berichtet die englische Times.
Der Streaming-Riese hatte sich um den weltweiten Vertrag für die Übertragung des UEFA-Supercups – dem Spiel zwischen dem Sieger der Champions League und dem Sieger der Europa League – sowie um die Champions-League-Rechte in Deutschland für den Zeitraum 2027-31 beworben.
Das Engagement von Netflix und der Erfolg seines Konkurrenten Paramount beim Gewinn des britischen Champions-League-Vertrags werden als äußerst bedeutsam angesehen, da sie signalisieren, dass Netflix und Paramount nun den Fußball ins Visier nehmen. Und das nicht nur in einzelnen Ländern, sondern wohl auch weltweit. Dies könnte Wettbewerb für Sky und TNT Sports um die Verträge für die heimische Premier League bedeuten, aber auch für NBC um die amerikanischen Rechte an der englischen Spitzenliga. Die aktuellen Verträge für den englischen Markt laufen bis 2029.

Foto: Getty Images
Es wird auf jeden Fall davon ausgegangen, dass Netflix jetzt versucht, sich in England einen Teil der Rechte zu sichern. Welcher das am Ende ist, das wird auch davon abhängen, wie viel man zu zahlen bereit ist. Das Geld spielt gerade bei der Premier League nun einmal eine essenzielle Rolle.









































