TSG Hoffenheim
·23 de febrero de 2025
U19 verliert in Leverkusen

In partnership with
Yahoo sportsTSG Hoffenheim
·23 de febrero de 2025
Es läuft weiterhin nicht rund für die U19 in Liga A (Gruppe C) der DFB-Nachwuchsliga. In der Partie bei Bayer Leverkusen mussten die Hoffenheimer ihre dritte Niederlage im vierten Spiel hinnehmen. Nach dem 0:4 (0:1) blicken die Kraichgauer dem Abschluss der Hinspiele in der zweiten Gruppenphase, der nächste Woche mit der Partie zu Hause gegen den Spitzenreiter VfL Bochum erfolgt, als Tabellenletzter unter sechs Teams entgegen.
Erneut ersatzgeschwächt mussten die Hoffenheimer in Leverkusen antreten, unter anderem fehlten die beiden Innenverteidiger Luca Erlein und Tristan Spranger, von denen Trainer Tobias Nubbemeyer aber hofft, dass sie bald wieder mitwirken können. Dafür musste der erst jüngst genesene Blessing Makanda nach wenigen Minuten Spielzeit wieder angeschlagen vom Platz, weitere Untersuchungen folgen.
„Es kommt gerade viel zusammen, wir müssen teilweise improvisieren. Es ist nicht so, dass die Jungs nicht wollen“, betont der Coach auch mit Blick auf die zurückliegenden beiden Partien bei Eintracht Frankfurt (2:8) und gegen Hannover 96 (3:4) – ihren bisher einzigen Punkt in Liga A holten die Hoffenheimer beim 1:1 gegen den Hamburger SV zum Auftakt. „Das Momentum ist derzeit nicht auf unserer Seite, wir müssen aber daran arbeiten, dass es wieder kippt.“
Die Geschichte zum Spiel in Bayer Leverkusen ist schnell erzählt: Das Heimteam ging in der 22. Minute in Führung, die Hoffenheimer hielten die Partie im Anschluss zunächst offen. Marlon Faß vergab nach der Pause gute Chancen zum Ausgleich. Nach dem 0:2 (62.) allerdings fand die TSG keinen Zugang mehr zur Partie, Bayer 04 entschied die Angelegenheit mit weiteren Treffern (71., 90.) endgültig.
Nubbemeyer betonte: „Am Ende ist es ein verdienter Sieg für Leverkusen, und wir stehen nun in der Tabelle zurecht dort, wo wir stehen. Wobei wir spätestens ab jetzt gar nicht mehr auf die Tabelle schauen, sondern nur noch auf uns. Wir müssen inhaltlich andere Lösungen finden und alles daran setzen, das Spiel gegen den VfL Bochum für uns zu entscheiden.“ Die Partie gegen den Tabellenführer in Gruppe C wird am Samstag um 13 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion angepfiffen.
Bayer Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim 4:0 (1:0)
Leverkusen: Schlich – Pohl (59. Kurowski), Natali (84. Gernhardt), Buono, Stepanov, Sarco Castro (46. Mensah), Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, Owen (88. Djedovic). Hoffenheim: Lade – Girmann, Saidykhan, Pelzer (46. Taschetta), Wähling, Moore (59. Makanda, 78. Čížek), Siutin (59. Wagenbach), Poller, Faß, Onos, Tairi. Tore: 1:0 Stepanov (22.), 2:0 Onyeka (62.), 3:0 Mensah (71.), 4:0 Stepanov (90.). Zuschauer: 262. Schiedsrichter: Fabian Kiehl.