SchalkeTOTAL
·16 de noviembre de 2025
U23 vor dem Aufstieg in die 3. Liga? Wie Schalke wirklich plant

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·16 de noviembre de 2025

Schalkes U23 mischt im Aufstiegsrennen der Regionalliga West ganz vorne mit – doch der Sprung in die 3. Liga bleibt ungewiss. Finanzielle Hürden und Infrastrukturprobleme könnten den sportlichen Erfolg ausbremsen.
Beim FC Schalke 04 läuft es sportlich derzeit besser als noch vor einem Jahr – und das gleich in mehreren Mannschaftsteilen. Während die Profis mitten im Aufstiegsrennen zur Bundesliga stecken, spielt auch die U23 um Trainer Jakob Fimpel eine starke Saison und mischt in der Spitzengruppe der Regionalliga West mit. Ein möglicher Sprung in die 3. Liga scheint sportlich erreichbar. Doch ob Schalke diesen Weg tatsächlich gehen würde, ist offen – und die Signale aus dem Klub deuten eher auf Zurückhaltung hin.
Auf der Mitgliederversammlung in der Veltins-Arena äußerte sich Sportvorstand Frank Baumann klar zu den Überlegungen rund um die zweite Mannschaft. Zwar lobte er die Entwicklung des Teams: „Die Jungs machen das sehr gut. Aber es geht erstmal um die individuelle Ausbildung.“ Gleichzeitig betonte er, dass man sich erst Anfang des kommenden Jahres mit der Frage beschäftigen werde, ob eine Drittliga-Lizenz überhaupt beantragt wird. Baumann machte deutlich, dass die Regionalliga für die Talententwicklung aus seiner Sicht kein Nachteil sein müsse: „Ich glaube, man kann auch in der Regionalliga sehr gut ausbilden.“
Vor allem infrastrukturelle Herausforderungen sprechen gegen einen Aufstieg. Baumann erklärte: „Beim Aufstieg in die 3. Liga gibt es natürlich ein paar andere Dinge zu berücksichtigen. Das Thema Infrastruktur würde uns mit Sicherheit vor einige Probleme stellen.“ Konkret wäre das Parkstadion nicht ohne Weiteres bereit für den Profispielbetrieb. Unter anderem müsste die Flutlichtanlage modernisiert werden – ein kostspieliges Projekt, das der klamme Klub kaum stemmen kann.
Daher tendiert man intern offenbar bereits zu einer Entscheidung. Nach Informationen von RevierSport ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Schalke die Unterlagen für die 3. Liga einreichen wird. Auch Baumann deutete in seiner Antwort an, dass man zunächst die sportliche Entwicklung abwarten wolle, um dann zu entscheiden, ob die Lizenz beantragt wird oder ob die U23 weiterhin als Ausbildungsteam in der Regionalliga verbleibt. Sportlich mag die Ausgangslage ein „Luxusproblem“ sein – wie Frank Baumann es nennt –, doch wirtschaftlich bleibt die Realität hart. Selbst wenn die U23 am Ende Platz eins erreicht, könnte der Verein aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichten.









































