Uduokhai-Verkauf zu Besiktas bringt Löwen rund 150.000 Euro | OneFootball

Uduokhai-Verkauf zu Besiktas bringt Löwen rund 150.000 Euro | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·5 de septiembre de 2025

Uduokhai-Verkauf zu Besiktas bringt Löwen rund 150.000 Euro

Imagen del artículo:Uduokhai-Verkauf zu Besiktas bringt Löwen rund 150.000 Euro

Der TSV 1860 hat überschaubare Einnahmequellen – aus bekannten Gründen. Und doch darf sich Geschäftsführer Dr. Christian Werner in diesen Tagen über dankbare Erlöse freuen, die etwas mit der Vergangenheit zu tun haben – Stichwort Jugendförderung. Die Löwen partizipieren an der Arbeit ihrer Vergangenheit. Nachdem der frühere Nationalspieler Julian Weigl vor einigen Tagen Borussia Mönchengladbach für sieben Millionen Euro zum saudischen Klub Al-Qadsiah wechselte (er verdient in drei Jahren 21 Millionen Euro), streicht der TSV 1860 für diesen Wechsel einen Solidaritätszuschlag in Höhe von rund 180.000 Euro ein (db24 berichtete exklusiv).

Doch damit nicht genug: Weil Besiktas Istanbul bei Ex-Löwen-Talent Felix Uduokhai die Kaufoption in Höhe von fünf Millionen Euro gezogen hat, fließt auch für den ehemaligen Nationalspieler vom FC Augsburg nach db24-Infos eine Zahlung von rund 150.000 Euro. Dieser Betrag könnte sogar anwachsen, weil zwischen dem FCA und Besiktas weitere Bonizahlungen in Höhe von zwei Millionen Euro vereinbart wurden.


OneFootball Videos


Demnach können die Löwen schon jetzt einen unerwarteten Geldregen von 330.000 Euro verbuchen – Geld, das man möglicherweise in der Winterpause nutzen kann, um auf dem Transfermarkt noch einmal nachzulegen. Im Sommer konnte Geschäftsführer Dr. Christian Werner Jugend-Nationalspieler Lukas Reich für 500.000 Euro zu Greuther Fürth verkaufen – auch damit konnte er einen Kader aufstellen, der hoffnungsvoll in die Dritte Liga gestartet ist. Die Löwen sind aktuell Tabellendritter in der Dritten Liga – mit acht Punkten aus vier Spielen. Nun will sich 1860 im Toto-Pokal in Illertissen für das Viertelfinale qualifizieren (Samstag, 14 Uhr, db24-Ticker).

Als heiße Aktie für einen möglichen Transfer im Sommer 2026 wird Abwehrtalent Sean Dulic gehandelt. Erst im Dezember 2024 gab der heute 20-Jährige sein Drittliga-Debüt. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das Eigengewächs zur Stammkraft bei Blau. Nächster Höhepunkt in der noch jungen Karriere: Die Nominierung für die U20-Nationalmannschaft. Möglicherweise gibt Dulic heute in der Schweiz (18.30 Uhr) sein Debüt im DFB-Trikot. „Wir freuen uns für Sean ungemein“, erklärte Löwen-Trainer Patrick Glöckner.

Imagen del artículo:Uduokhai-Verkauf zu Besiktas bringt Löwen rund 150.000 Euro
Ver detalles de la publicación