BVBWLD.de
·4 de noviembre de 2025
Überraschung: BVB-Juwel entscheidet sich für Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4 de noviembre de 2025

Borussia Dortmunds Nachwuchsspieler Elias Benkara hat sich für die algerische Nationalmannschaft entschieden. Der 18-Jährige will seine internationale Karriere künftig im Trikot des nordafrikanischen Landes fortsetzen.
Ein Talent von Borussia Dortmund schlägt eine internationale Laufbahn mit einem anderen Verband ein: Elias Benkara, Innenverteidiger aus der U23 von Borussia Dortmund, hat sich entschieden, künftig für die algerische Nationalmannschaft zu spielen. Nach Informationen von Transfermarkt.de fiel die Entscheidung bereits im August, nachdem der 18-Jährige Gespräche mit dem Präsidium des algerischen Fußballverbands geführt hatte.
Der in Frankfurt am Main geborene Benkara besitzt dank seines Vaters neben der deutschen auch die algerische Staatsbürgerschaft. Bislang lief er einmal für die deutsche U15 und zweimal für die U17 auf. Da seine Chancen auf Einsätze im DFB-A-Team derzeit gering erscheinen, entschied sich der Innenverteidiger für den Schritt nach Nordafrika – ein wichtiger Meilenstein in seiner internationalen Karriere.
Der 1,93 Meter große Abwehrspieler gilt als zweikampfstark und spielintelligent. Er wechselte 2021 aus der Jugend des FSV Mainz 05 nach Dortmund, wo er seither die Nachwuchsteams von der U17 bis zur U19 durchlief.
Im Sommer 2024 wurde Benkara in den Kader der zweiten Mannschaft in der Regionalliga West befördert. Dort kam er bislang zu einem Kurzeinsatz, sammelte aber auch Minuten in der Youth League und im DFB-Pokal der Junioren. Seit Ende September steht er regelmäßig in der U19-Startelf, zuletzt beim 3:1-Sieg im Revierderby gegen den VfL Bochum am 31. Oktober.
Ein Länderspieldebüt für Algerien könnte schon im November folgen, wenn die „Wüstenfüchse“ Freundschaftsspiele gegen Simbabwe (13.11.) und Saudi-Arabien (18.11.) austragen. Der algerische Verband sieht in Benkara offenbar eine Investition in die Zukunft – einen in Deutschland ausgebildeten Spieler, der auf lange Sicht das Nationalteam verstärken soll.
Mit seiner Entscheidung folgt Benkara einem Trend: Bereits 2024 entschied sich der frühere Hertha-Profi Ibrahim Maza, mittlerweile bei Bayer Leverkusen unter Vertrag, ebenfalls für den algerischen Verband.
Elias Benkara, der beim BVB noch bis Juni 2026 unter Vertrag steht, kann sich durch den Wechsel neue Perspektiven eröffnen – vielleicht sogar mit Blick auf den Afrika-Cup und die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
En vivo









































