90min
·21 de abril de 2025
Überraschung: Kevin Volland wechselt in die 3. Liga

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 de abril de 2025
Für Kevin Volland schließt sich ab Sommer ein Kreis: Der Angreifer, 2023 von der AS Monaco zu Union Berlin gewechselt war, wird seinen bis 2026 datierten Vertrag bei den Eisernen vorzeitig auflösen und sich zur kommenden Saison dem TSV 1860 München anschließen. Bei den Löwen hatte Volland als Eigengewächs seinen Durchbruch als Profi geschafft.
"Es war immer schön, für Union auf dem Platz zu stehen - vor diesen besonderen Fans, mit dieser einmaligen Stimmung. Auch wenn es sportlich nicht immer einfach war, habe ich mich hier sehr wohlgefühlt und viele wichtige Erfahrungen gesammelt. Jetzt freue ich mich auf ein weiteres Kapitel bei meinem Jugendverein. Ich wünsche Union für die Zukunft nur das Beste", ließ Volland verlauten.
Die Beziehung zwischen Union und Volland hatte - zumindest sportlich - zuletzt nicht mehr so recht gepasst. Mit großen Erwartungen und zusammen mit Stars wie Leo Bonucci und Robin Gosens an die Alte Försterei gekommen, bestritt der Angreifer in seiner Debütsaison 32 Pflichtspiele für die Eisernen, kam dabei auf neun Scorerpunkte. In der laufenden Spielzeit brachte er es nur noch auf vier Einsätze, zuletzt wurde er von Chefcoach Steffen Baumgart gar nicht mehr für den Spieltagskader berücksichtigt.
"Kevin hat in seiner Zeit bei Union wichtige Impulse gesetzt – gerade in einer sportlich herausfordernden Phase war seine Erfahrung sehr wertvoll. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Professionalität und wünschen ihm bei 1860 viel Erfolg und alles Gute für den weiteren Weg", fand Geschäftsführer Horst Heldt versöhnliche Worte.
"Dass sich ein Stürmer wie Kevin Volland dazu entschlossen hat, noch einmal zu seiner ersten Profistation zurückzukehren, ist großartig für den TSV 1860 München", freute sich Löwen-Sportchef Dr. Christian Werner. "Kevin wird uns nicht nur mit seiner Qualität auf dem Spielfeld weiterbringen, sondern auch ein wichtiger Baustein im Innenleben der Mannschaft sein. Zusätzlich freuen wir uns, mit ihm ein absolutes Aushängeschild für den Verein dazugewonnen zu haben. Im Rahmen dieses Transfers danke ich beiden Gesellschaftern und der Familie Ismaik. Alle gemeinsam sagen wir: Herzlich willkommen zurück bei den Löwen, Kevin!"