SchalkeTOTAL
·9 de octubre de 2025
Überraschung: Wechselt ein ehemaliger Schalke-Manager nach Gladbach?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·9 de octubre de 2025
Ein ehemaliger Schalke-Manager könnte bald die Nachfolge von Borussia Mönchengladbachs zurückgetretenem Sportchef Roland Virkus antreten. Der Verein prüft derzeit, ob ein Engagement möglich ist.
Nach dem überraschenden Rücktritt von Sportchef Roland Virkus befindet sich Borussia Mönchengladbach auf der Suche nach einem Nachfolger – und hat offenbar einen bekannten Bundesliga-Manager ins Visier genommen: Rouven Schröder. Der 49-Jährige ist aktuell Geschäftsführer Sport bei RB Salzburg, wo er seit Dezember 2024 tätig ist. Zuvor arbeitete Schröder unter anderem bei Greuther Fürth, Werder Bremen, Mainz 05, RB Leipzig und Schalke 04.
Der Bild zufolge besteht beiderseitiges Interesse: Schröder soll sich ein Engagement in Gladbach vorstellen können, während die Fohlen in ihm einen erfahrenen Manager sehen, der sportliche Ideen klar umsetzt und eine erkennbare Identität für den Verein schafft. Schröder war schon mehrfach Kandidat für Mönchengladbach – etwa nach dem Rücktritt von Max Eberl 2021 und erneut 2022, doch ein Wechsel kam bisher nicht zustande.
Beim FC Schalke 04 hinterließ Schröder einen bleibenden Eindruck: Nach dem Bundesliga-Abstieg 2021 übernahm er die Kaderplanung, formte aus der Abstiegsmannschaft ein Team, das sofort in die Bundesliga zurückkehrte, und genoss zunächst hohe Zustimmung.
Kritische Stimmen kamen später wegen Trainerentscheidungen, insbesondere der Verpflichtung von Frank Kramer, sowie der Kaderzusammenstellung. Im Oktober 2022 trat Schröder schließlich offiziell aus privaten Gründen zurück.
Ein Wechsel nach Gladbach ist aktuell noch nicht fix, da Schröder bis 2028 bei RB Salzburg unter Vertrag steht und eine Ablöse nötig wäre. Dennoch sollen erste Gespräche bereits stattgefunden haben. Gladbachs Geschäftsführer Stefan Stegemann hatte zuletzt bei DAZN betont, dass es mehrere Kandidaten gebe, „bei denen wir sagen: Die würden wir mit Freude nehmen. Ob es dann zu dem Deal kommt, muss die Realität zeigen.“
Neben Schröder wurden in den vergangenen Tagen auch andere Namen als mögliche Virkus-Nachfolger gehandelt, darunter Jörg Schmadtke, Jonas Boldt, Martin Stranzl, Marinko Jurendic, Alexander Rosen und Lutz Pfannenstiel. Schalkes Ex-Manager Rouven Schröder gilt jedoch offenbar aktuell als Favorit – nicht nur wegen seiner Erfahrung, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, Teams strukturiert aufzubauen und sportlich erfolgreich zu führen.