UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter | OneFootball

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·7 de noviembre de 2025

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

Imagen del artículo:UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

Türkische Klubs überzeugen in Europa – alle drei Teams bleiben ungeschlagen

Eine weitere Woche in den europäischen Wettbewerben ist beendet – und die türkischen Vertreter haben erneut ein starkes Zeichen gesetzt. Galatasaray, Fenerbahce und Samsunspor blieben allesamt abermals ungeschlagen und sammelten wertvolle Punkte für die UEFA-Fünfjahreswertung. Damit festigt die Türkei ihren Platz in den Top-10 Europas und hält den Druck auf die Konkurrenz aus Belgien und Portugal aufrecht.

Galatasaray gewann in der Champions League auswärts bei Ajax Amsterdam mit 3:0. Victor Osimhen avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner (mehr erfahren) und führte zum wichtigen Erfolg. Mit neun Punkten ist der Einzug in die nächste Runde zum Greifen nah.


OneFootball Videos


Samsunspor feiert nächsten Kantersieg – Fenerbahce punktet auswärts

Auch Samsunspor setzt seine Erfolgsserie fort. Der Aufsteiger aus der Schwarzmeerregion bezwang Hamrun Spartans FC in der Conference League deutlich mit 3:0 und schob sich mit ebenfalls neun Punkten an die Tabellenspitze. Die Tore erzielten Carlos Holse, Emre Kilinc und Marius Mouandilmadji. Mit dem dritten Sieg in Folge und Tabellenführer ist Samsun nun klar auf Achtelfinalkurs.

Fenerbahce trat in der Europa League beim tschechischen Vertreter Viktoria Pilsen an und erkämpfte sich ein torloses 0:0. Damit sammelten auch die Gelb-Blauen wichtige Punkte für das UEFA-Ranking, das zunehmend enger wird.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

UEFA-Punktebilanz: Türkei festigt Platz neun

Dank der jüngsten Ergebnisse wächst das türkische Punktekonto weiter. Die UEFA-Fünfjahreswertung wurde nach Abschluss der Europapokalwoche aktualisiert – und die Türkei hält mit 47,000 Punkten weiterhin Platz neun. Damit bleibt der Rückstand auf Belgien (56,950) und Portugal (60,667) zwar bestehen, doch der Vorsprung auf die Verfolger aus Tschechien, Griechenland und Polen bleibt komfortabel.

Aktuelle Rangliste der UEFA-Fünfjahreswertung

Die neue Tabelle nach den Partien von Galatasaray, Fenerbahce und Samsunspor sieht wie folgt aus:

6. Niederlande – 64,200 7. Portugal – 60,667 8. Belgien – 56,950 9. Türkei – 47,000 10. Tschechien – 43,100 11. Griechenland – 40,313 12. Polen – 39,125

Türkei hofft auf weitere Erfolge

Der Blick richtet sich nun auf die kommenden Wochen, in denen Galatasaray, Fenerbahce und Samsunspor weiter Punkte sammeln wollen. Sollte es den türkischen Vertretern gelingen, ihre Form zu halten, könnte die Türkei in der UEFA-Wertung mittelfristig sogar auf Platz acht vorrücken. Der nationale Fußballverband und die Fans verfolgen die Entwicklung mit Stolz – denn die jüngsten Erfolge sind ein klares Signal, dass der türkische Fußball wieder im Aufwind ist.

Ver detalles de la publicación