Ungewöhnliches Vorgehen: Darum ist der Buta-Transfer nach Athen geplatzt | OneFootball

Ungewöhnliches Vorgehen: Darum ist der Buta-Transfer nach Athen geplatzt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·4 de agosto de 2025

Ungewöhnliches Vorgehen: Darum ist der Buta-Transfer nach Athen geplatzt

Imagen del artículo:Ungewöhnliches Vorgehen: Darum ist der Buta-Transfer nach Athen geplatzt

Eintracht Frankfurt muss einen neuen Abnehmer für Aurelio Buta suchen! Der Transfer zu Panathinaikos Athen, der am Wochenende schon sicher geglaubt schien, ist kurz vor Schluss geplatzt.

Nachdem zunächst griechische Medien davon berichteten, hat mittlerweile nun auch die Bild nachgezogen und bestätigt, dass der Deal nicht zustande kommen wird. Und das, obwohl sich beide Vereine auf eine Ablöse in Höhe von 1,5 Millionen Euro geeinigt hatten und auch zwischen Buta und Panathinaikos alles klar war.


OneFootball Videos


Der Grund, warum der Transfer kurz vor Schluss geplatzt ist, ist zumindest mal außergewöhnlich: Gemäß des Boulevardblatts nahmen die Griechen eine Knieverletzung aus der Saison 2021/22 (!) zum Anlass, um nochmal über die Ablöse nachverhandeln zu wollen. Wichtig: Buta ist nicht durch den Medizincheck, da er die erwähnte Verletzung längst auskuriert und auch keinerlei Probleme hat.

Frankfurt und Buta nahmen daraufhin Abstand und zogen sich von dem Transfer zurück, da sie unter diesen Voraussetzungen kein Geschäft mit Panathinaikos machen wollten. Auf "krumme Verhandlungsspielchen" hatten weder Markus Krösche, noch die Spielerseite Lust, so die Bild.

Nachdem die Frankfurter den Rechtsverteidiger im Sommer 2022 ablösefrei von Royal Antwerpen verpflichtet hatten, konnte Buta sich beim Bundesligisten nur selten durchsetzen. Der 28-Jährige absolvierte zwar immerhin 65 Pflichtspiele für die SGE, wurde jedoch in der vergangenen Saison aufgrund fehlender Perspektive an Stade Reims verliehen. Obwohl er in der Ligue 1 regelmäßig auf dem Platz stand, hat sich an seiner Rolle bei der Eintracht nichts geändert, weshalb Buta frühzeitig auf der Verkaufsliste stand.

Rasmus Kristensen wurde für die rechte Seite nach seiner Leihe fest verpflichtet. Durch den Verbleib des Dänen, der zuvor von Leeds United ausgeliehen war, hätte sich Buta hinten anstellen müssen. Außerdem kehrte mit Elias Baum ein weiterer, vielversprechender Rechtsverteidiger von seiner Leihe zurück.

Weitere Transfer-News lesen:

Ver detalles de la publicación