FCBinside.de
·17 de octubre de 2025
„Unsere größte Sorge…“: Bayern-Boss spricht über den BVB-Kracher

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 de octubre de 2025
Beim FC Bayern herrscht vor dem Topspiel gegen Borussia Dortmund beste Stimmung. Nach dem starken Saisonstart blickt Präsident Herbert Hainer optimistisch auf den Klassiker – und auch Trainer Vincent Kompany spürt die besondere Brisanz des Duells.
Am Samstagabend um 18:30 Uhr steigt in der Allianz Arena das Prestigeduell zwischen dem Tabellenführer FC Bayern und dem Zweiten Borussia Dortmund. Es ist das Spiel, auf das die Fußballfans in Deutschland jedes Jahr hinfiebern – und in diesem Jahr könnte es einmal mehr richtungsweisend werden.
Präsident Herbert Hainer zeigte sich im Gespräch mit Sky zufrieden mit der aktuellen Situation des Rekordmeisters: „Unsere größte Sorge während der Länderspielpause ist immer, dass alle gesund zurückkehren. Dieses Mal scheint jeder gesund zu sein“, erklärte der 70-Jährige.
Mit Blick auf das anstehende Spitzenspiel fügte er an: „Wenn wir am Samstag gewinnen, wird die Lage sehr, sehr gut aussehen. Aber zuerst müssen wir das Spiel gewinnen. Es ist noch zu früh in der Saison, um über den Meistertitel zu sprechen. Wir sind in einer unglaublich guten Serie, und wir wollen am Samstag unser elftes Spiel in Folge gewinnen.“
Foto: IMAGO
Auch Trainer Vincent Kompany machte deutlich, wie speziell das Duell gegen den BVB für seine Mannschaft ist. Im Interview mit bundesliga.com sprach der Belgier über die besondere Atmosphäre, die diesen Klassiker jedes Jahr begleitet.
„Solche Spiele werden nicht nur aufgrund der Form bestritten. Es ist ein Spiel mit einer eigenen Geschichte, einem eigenen Ereignis. Es fühlt sich wie ein Derby an, obwohl zwischen den beiden Städten eine große Entfernung liegt. Es ist ein Klassiker“, sagte Kompany.
Für den 39-Jährigen liegt der Reiz des Spiels in seiner Emotionalität. „Emotionen spielen eine größere Rolle als in anderen Spielen – und das macht es zu etwas Besonderem“, erklärte der Bayern-Coach. Gleichzeitig betonte er, dass der sportliche Fokus entscheidend bleibt: „Letztendlich sind drei Punkte in jedem Spiel wichtig – aber in einem solchen Spiel sind sie noch wichtiger.“
Kompany erinnerte auch an die Duelle aus der vergangenen Saison: „Beide Spiele gegen Dortmund im letzten Jahr waren gut. Wir haben gut gespielt, aber zweimal unentschieden gespielt.“ Der Belgier will diesmal den entscheidenden Schritt machen und die Serie des Rekordmeisters weiter ausbauen.
Der FC Bayern führt die Bundesliga aktuell mit vier Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund an. Ein Sieg der Gäste würde den Abstand verkürzen und das Titelrennen wieder spannend machen – ein Szenario, das in München niemand erleben möchte.
Für Kompany und sein Team geht es am Samstag also nicht nur um Prestige, sondern auch um eine klare Ansage im Meisterschaftskampf. Die Bayern möchten ihre beeindruckende Serie von zehn Pflichtspielsiegen in Folge ausbauen – und ihren ewigen Rivalen erneut in die Schranken weisen.
Alles ist angerichtet für einen echten Bundesliga-Klassiker. Wenn der Ball um 18:30 Uhr in der Allianz Arena rollt, steht nicht nur die Tabellenspitze auf dem Spiel, sondern auch ein Stück Fußballgeschichte.