Vertragsauflösung angeboten: Wollte Real Madrid Alaba loswerden? | OneFootball

Vertragsauflösung angeboten: Wollte Real Madrid Alaba loswerden? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20 de mayo de 2025

Vertragsauflösung angeboten: Wollte Real Madrid Alaba loswerden?

Imagen del artículo:Vertragsauflösung angeboten: Wollte Real Madrid Alaba loswerden?

David Alaba war während der Saison 2024/25 vom Verletzungspech verfolgt: Bis Mitte Januar absolvierte er kein einziges Spiel, weil er einen Kreuzbandriss auskurieren musste. Danach kam der Österreicher mühsam wieder zurück, wurde meist ein- oder ausgewechselt. Schließlich zog er sich Anfang Mai einen Meniskusriss zu, wodurch er auch den Saisonendspurt verpassen wird.

Und es war nicht nur Alaba, der Real Madrid im Laufe der Spielzeit oftmals fehlte – vor allem in der Verteidigung prägten die Königlichen zwischenzeitlich große Verletzungssorgen. Die Situation war offenbar sogar so dramatisch, dass man dem ehemaligen Bayern-Spieler die Vertragsauflösung angeboten hat!


OneFootball Videos


Real wollte Alaba gegen Walker tauschen

Real Madrid hat David Alaba (32) im vergangenen Winter eine Vertragsauflösung angeboten. Er lehnte diese Offerte jedoch ab. Das geht aus einem Bericht des spanischen Radiosenders Cadena SER hervor. Demnach planten die Verantwortlichen des Klubs durch die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit mit dem damals verletzten Österreicher Gehalt einzusparen. Das Geld sollte wiederum in Neuverpflichtungen investiert werden.

Imagen del artículo:Vertragsauflösung angeboten: Wollte Real Madrid Alaba loswerden?

Foto: Getty Images

Konkret ging es dabei wohl um Kyle Walker (34), der Manchester City im Winter verlassen wollte und das letztendlich auch tat. Auf Leihbasis schloss er sich der AC Mailand an, wobei die Italiener noch immer eine Kaufoption besitzen. Der schnelle Rechtsverteidiger aus England hätte der Defensive von Los Blancos wahrscheinlich sehr gut getan, denn zum damaligen Zeitpunkt fielen viele Abwehrspieler – darunter eben auch Alaba – verletzt aus.

Alaba wechselte im Sommer 2021 ablösefrei vom FC Bayern München in die spanische Hauptstadt. Seither absolvierte er 116 Pflichtspiele im Dress der Königlichen. Bis 2026 steht der 32-Jährige noch bei Real unter Vertrag. Wäre es jedoch nach den Klubbossen der Madrilenen gegangen, so wäre schon im Winter Schluss gewesen. Immerhin hätten sie ihm noch bis diesen Sommer sein Gehalt gezahlt.

Ver detalles de la publicación