SchalkeTOTAL
·1 de septiembre de 2025
Wechsel von Ibrahima Cissé nach Amiens offenbar geplatzt

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·1 de septiembre de 2025
Es sollte ein Neuanfang werden. Ibrahima Cissé stand vor einem Wechsel zum französischen Zweitligisten SC Amiens. Doch der 24 Jahre alte Innenverteidiger des FC Schalke 04 bleibt den Königsblauen erhalten. Der Transfer ist offenbar in letzter Minute gescheitert.
Cissé und Außenstürmer Ilyes Hamache (22) sollten im Doppelpack von S04 zu Amiens gehen. Während Letzterer auf Leihbasis mit Kaufoption in die Picardie wechseln sollte, stand der baumlange Abwehrmann vor einem Verkauf. Doch nach Informationen des Transfer-Experten Sacha Tavolieri auf X hat der Klub aus der Ligue 2 die Verpflichtung des Maliers zu den Akten gelegt. Der 24-Jährige hat sich umgehend auf den Weg zur Nationalmannschaft gemacht.
Bislang absolvierte Cissé ein Länderspiel für das westafrikanische Land. Zudem lief der S04-Profi 2024 zweimal für die Olympia-Auswahl bei den Spielen in Paris auf. Seit 2022 trägt er das königsblaue Trikot. In seiner Bilanz finden sich aber lediglich acht Einsätze in der 2. Bundesliga sowie einer im DFB-Pokal. Außerdem lief er 24-mal für die U23 in der Regionalliga West auf. Dabei erzielte er fünf Treffer.
Sein Vertrag mit Schalke läuft noch bis 2026. Eine Zukunft besitzt er beim Pott-Klub allerdings nicht. Weder unter Thomas Reis (51) noch unter Karel Geraerts (43), Kees van Wonderen (56) oder Miron Muslić (42) gelang Cissé der Durchbruch. Sein letzter Einsatz für die Profis datiert vom 1. September 2024, einer 1:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln. Am 5. Oktober 2024 stand Cissé noch einmal bei der 1:4-Niederlage der zweiten Mannschaft gegen die Sportfreunde Lotte auf dem Rasen. Seitdem trainiert der Malier nur noch.
Über die Gründe für den gescheiterten Wechsel nach Amiens kann nur gerätselt werden. Da Cissé im Kader Malis für die Begegnungen in der WM-Qualifikation gegen die Komoren (4. September) und Ghana (8. September) steht, können gesundheitliche Gründe wohl nicht den Ausschlag gegeben haben.
Nach Angaben von Ruhr24 Ende Juni dieses Jahres wurde bei Cissé eine Diabetes diagnostiziert. Seitdem steht eine Diabetologe mit Rat und Tat an seiner Seite, um den hohen Belastungen im Profifußball gerecht zu werden.