FCBinside.de
·16 de octubre de 2025
Weiter Bayern-Interesse an Barcola? PSG will reagieren

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 de octubre de 2025
Das Interesse des FC Bayern an Bradley Barcola könnte weiterhin vorhanden sein – doch Paris Saint-Germain will alles daran setzen, seinen Offensivstar langfristig zu halten.
Wie L’Équipe berichtet, plant PSG eine Vertragsverlängerung mit dem französischen Flügelspieler, um die Avancen ausländischer Topklubs endgültig abzuwehren.
Schon im Sommer hatten insbesondere der FC Bayern und der FC Liverpool konkretes Interesse an Barcola gezeigt. Der französische Meister lehnte einen Transfer jedoch kategorisch ab und erklärte den 23-Jährigen zur festen Zukunftssäule des Teams. Dabei war Barcola nach der Verpflichtung von Khvicha Kvaratskhelia zunächst nicht mehr gesetzt und musste in der Rückrunde häufiger von der Bank kommen.
In der laufenden Saison hat sich das Bild jedoch gewandelt. Unter Trainer Luis Enrique spielt Barcola wieder eine wichtige Rolle im Offensivsystem von PSG. In sechs Ligaspielen erzielte er bereits drei Tore und stand in beiden bisherigen Champions-League-Partien in der Startelf.
Nach Informationen der Sport BILD bleibt der Name Barcola trotz der gescheiterten Bemühungen im Sommer auf der Beobachtungsliste des FC Bayern. Der französische Nationalspieler galt intern als Wunschlösung für die Offensive. Besonders Sportvorstand Max Eberl soll sich stark für ihn eingesetzt haben. Gespräche mit dem Spielerlager soll es gegeben haben – allerdings ohne Erfolg, da PSG ein klares Veto einlegte.
Foto: IMAGO
Barcola steht in Paris noch bis 2028 unter Vertrag, sein Marktwert liegt laut Transfermarkt bei rund 70 Millionen Euro. Der Hauptstadtklub möchte ihm nun laut L’Équipe ein verbessertes Arbeitspapier anbieten, das ihn zu einem der Topverdiener im Team machen würde. Ziel ist es, potenzielle Interessenten wie Bayern oder Liverpool frühzeitig abzuschrecken.
Für die Münchner könnte Barcola dennoch langfristig interessant bleiben – vor allem, wenn sich seine Rolle in Paris erneut verändern sollte. Die Konkurrenz auf den Außenbahnen ist enorm, und sollte der Flügelstürmer auf Dauer nicht die gewünschte Spielzeit erhalten, könnte sein Umfeld die Situation neu bewerten.