90PLUS
·9 de octubre de 2025
Wunschspieler aus England: Wann Bayern die Gespräche starten will

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9 de octubre de 2025
Der FC Bayern München will aus den Fehlern vergangener Tage lernen und den Transfersommer 2026 so gut wie möglich vorbereiten. Heißt, dass man sich frühzeitig auf Profile festlegt und es schafft, Spieler dann auch zeitnah zu kontaktieren.
Erste Namen werden schon gehandelt, darunter zwei ablösefreie Spieler, nämlich Dusan Vlahovic, Stürmer von Juventus, und Marc Guehi, Verteidiger von Crystal Palace. Auch Nico Schlotterbeck gilt als Bayern-Kandidat, wenn sich eine Tür öffnet.
Im Podcast Bayern Insider sprachen die SportBILD-Reporter Christian Falk und Tobias Altschäffl nun über mögliche Transfers des FC Bayern. Vor allem ein Name geistert immer wieder an der Säbener Straße herum. Dabei handelt es sich um den Engländer Guehi.
Er gilt als absoluter Wunschkandidat für das Defensivzentrum, heißt es. Und das aus gutem Grund, denn Guehi hat sich bei den Eagles zu einem sehr wichtigen Spieler entwickelt, der schon im Sommer beinahe beim FC Liverpool gelandet wäre. Doch dann zerschlug sich der Deal auf der Zielgeraden. Der englische Nationalspieler ist im Sommer 2026 ablösefrei, weswegen nahezu jeder große Klub ihn auf dem Zettel hat.
Im Podcast heißt es, dass der FC Bayern direkt am 1. Januar, wenn das offiziell möglich ist, erste intensive Gespräche mit dem Spieler selbst führen will. Klar, auch vorher kann man den Kontakt halten, allerdings eben nur über die Berater. Der direkte Austausch ist erst im Januar möglich und der ist entscheidend für die Entscheidung des Spielers. Die Eagles würden gerne mit ihm verlängern, aber momentan sieht alles nach einem Abgang aus.
Foto: Getty Images
Bayern weiß derweil, dass es nicht leicht wird, sich die Dienste von Guehi zu sichern, aber einen Versuch ist es dem Vernehmen nach auf jeden Fall wert. Da Dayot Upamecanos Vertrag ausläuft und Min-jae Kim immer mal wieder als Wechselkandidat gilt, will Bayern vorbereitet sein.