
LIGABlatt
·22 de octubre de 2025
Youngster wirbelt: Einzelkritik zum Bayern-Heimsieg gegen Brügge

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·22 de octubre de 2025
Der FC Bayern marschiert auch in der Champions League munter weiter. Vor heimischer Kulisse in der Allianz Arena untermauerte die Kompany-Truppe die überragende Form mit einem standesgemäßen 4:0-Erfolg gegen Club Brügge. Dabei krönte Youngster Lennart Karl seinen Startelf-Einsatz mit dem ersten Treffer des Abends per Traum-Solo und avancierte gleichzeitig zum jüngsten CL-Torschützen in der Vereinsgeschichte. Die FCB-Startelf in der Einzelbewertung.
Manuel Neuer: Der Routinier blieb auch an diesem CL-Abend auf der Linie nahezu beschäftigungslos. Wenn der Kapitän am Spiel beteiligt war, dann nur mit dem Ball am Fuß. (Note: 2,5)
Konrad Laimer: Der Allrounder startete dieses Mal hinten links. Vor allem im Zusammenspiel mit Díaz harmonierte der Österreicher hervorragend. Sowohl beim zweiten als auch dritten und vierten Treffer war er direkt beteiligt – ein überragender Auftritt! (Note: 1,5)
Jonathan Tah: Anders als im Pafos-Spiel durfte er wieder von Beginn an ran. Abgesehen von der Restverteidigung, die er problemlos meisterte, wurde er nur selten von den Brügge-Angreifern gefordert. Leitete mit seinem Pass auf Karl den Führungstreffer mit ein. (Note: 2,5)
Dayot Upamecano: Auch der Franzose überzeugte mit einem souveränen Auftritt über die gesamte Spielzeit. Vor allem das Zusammenspiel mit Tah funktionierte einwandfrei, auch wenn die Gegenwehr vonseiten der Gäste sich an jenem Abend in Grenzen hielt. (Note: 2,5)
Raphaël Guerreiro: Auf der rechten Abwehrseite agierte der Portugiese über weite Strecken solide. Defensiv ließ er kaum etwas anbrennen, in der Offensive hingegen schaltete er sich immer wieder ein, war dabei aber an keinem Treffer direkt beteiligt. (Note: 3)
Joshua Kimmich: Der Mittelfeld-Stratege hatte einen nahezu fehlerfreien Auftritt, trat im Vergleich zu Nebenmann Pavlović im letzten Drittel aber weniger in Erscheinung. Ließ sich im zweiten Durchgang dann etwas tiefer zurückfallen, um so für Stabilität zu sorgen. (Note: 3)
Aleksandar Pavlović: Schaltete sich in der Offensive immer wieder mit ein, was vor allem in der Anfangsphase beinahe zum Torerfolg geführt hätte. Hatte bei seinem Aluminium-Treffer etwas Pech. Auch darüber hinaus im Mittelfeld immer anspielbar und passsicher in seinem Spiel. (Note: 2,5)
Luis Díaz: Der Kolumbianer blühte vor allem im Zusammenspiel mit Laimer auf dem linken Flügel auf. Seinen ersten CL-Treffer im Bayern-Trikot hämmerte er nach Vorarbeit des Österreichers unter die Latte. Im zweiten Durchgang war vom Kolumbianer dann weniger zu sehen. (Note: 2)
Lennart Karl: Der Youngster bekam von Kompany das Vertrauen und rotierte in die Startelf. Auf der Zehnerposition konnte er immer wieder seine Dribbelstärke unter Beweis stellen. Mit seinem Tor nach Traum-Solo zahlte er nicht nur das Vertrauen des Trainers zurück, sondern ging als jüngster CL-Torschütze auch in die Vereinshistorie des Rekordmeisters ein – ein Top-Auftritt des 17-Jährigen! (Note: 1,5)
Michael Olise: War an keinem Treffer direkt beteiligt, was für seine Verhältnisse durchaus ungewöhnlich ist. Spielte sich zwar auf dem rechten Flügel mit seinen Dribblings immer wieder in den Vordergrund, wirkte im letzten Drittel allerdings zu verspielt, weshalb er öfters falsche Entscheidungen traf und so unglücklich agierte. (Note: 3)
Harry Kane: Der Engländer präsentierte sich einmal mehr sehr laufstark und war dabei in sämtlichen Positionen auf dem Platz anspielbar. Beim Treffer zum 2:0 musste er nach Vorarbeit von Laimer nur noch einschieben. Bis zu seiner Auswechslung in der 69. Spielminute hatte er noch einige aussichtsreiche Torchancen, wobei ihm die letzte Präzision im Abschluss fehlte. (Note: 2)
Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images