fussballeuropa.com
·4 de agosto de 2025
Zwei Angebote abgelehnt: Eintracht Frankfurt muss 20 Millionen für diesen Mittelfeld-Star bezahlen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4 de agosto de 2025
Durch den Verkauf von Hugo Ekitike hat Eintracht Frankfurt ordentlich Budget zum Investieren. Kommt ein überraschender Transfer für die Schaltzentrale zustande?
Trainer Dino Toppmöller (Foto) kann bei Eintracht Frankfurt im Zentrum mit Hugo Larsson auf einen Führungsspieler zurückgreifen. Ellyes Skhiri, Paxten Aaronson, Oscar Højlund und Mahmoud Dahoud heißen die Alternativen respektive Nebenmänner des Schweden.
Und dennoch wird ein zentraler Mittelfeldspieler mit der Eintracht in Verbindung gebracht – und die Spur scheint ziemlich heiß zu sein. Laut dem Portal Africafoot gilt Mahamadou Doumbia bei den Adlerträgern als eine der Prioritäten für dieses Sommertransferfenster.
Die SGE habe Kontakt zum Spieler des Umfelds aufgenommen und die Verhandlungen würden deutlich voranschreiten. Frankfurt wolle in Kürze ein Angebot abgeben. Brentford, Newcastle United, Brighton & Hove Albion und der AC Mailand sollen sich ebenfalls interessieren.
Zwei Mitbewerber sollen sogar schon ein Stück weitergekommen sein und ein Angebot abgegeben haben. Juventus Turin und der FC Sevilla sind angeblich mit Offerten in Höhe von zehn Millionen Euro vorstellig geworden. Royal Antwerpen hat allerdings beide Angebote ausgeschlagen.
Die Belgier wollen Doumbia nicht abgeben, der 21-Jährige strebt für diesen Sommer jedoch eine Veränderung an. Antwerpen soll für den Transferfall immerhin 20 Millionen Euro fordern.
Doumbia kommt vorwiegend im zentralen Mittelfeld zum Einsatz, fühlt sich dort auf der Acht am wohlsten. Der Malier verfügt über eine Hohe Pass- und Bewegungsqualität beim Spielaufbau, eine robuste Präsenz und Aktivität in defensiven Phasen sowie eine exzellente Beweglichkeit. Doumbias Vertrag ist bis 2027 gültig.