FCBinside.de
·31 de julio de 2025
Zwei Namen im Fokus: Eberl will den Bayern-Kader weiter ausdünnen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·31 de julio de 2025
FC Bayern plant den nächsten Umbruch: Nach dem Verkauf mehrerer Talente und Leihgeschäfte will Sportvorstand Max Eberl nun auch etablierte Spieler abgeben. Im Fokus stehen zwei Namen: Joao Palhinha und Minjae Kim.
Wie die tz berichtet, hat Eberl in internen Runden klargestellt, dass die Abgänge der beiden Defensivspieler aktuell oberste Priorität genießen. Dabei unterscheiden sich die Fälle deutlich – sowohl sportlich als auch verhandlungstechnisch.
Foto: IMAGO
Der portugiesische Mittelfeldabräumer Joao Palhinha spielt in den Überlegungen von Cheftrainer Vincent Kompany keine Rolle mehr. Bereits während der Klub-Weltmeisterschaft hatte der 30-Jährige den Eindruck gewonnen, dass sich seine Rolle als Ersatzmann nicht ändern wird. Seitdem ist der Wechselwunsch gereift – und jetzt auch realistischer geworden.
Tottenham Hotspur hat laut übereinstimmenden Meldungen konkretes Interesse angemeldet, bevorzugt jedoch ein Leihmodell mit Kaufoption. Eine Lösung, mit der der FC Bayern bislang fremdelt – schließlich wurde Palhinha vergangenen Sommer für rund 50 Millionen Euro verpflichtet.
Interessant ist: Palhinha selbst steht einem Wechsel zum Europa-League-Sieger offen gegenüber.
Foto: IMAGO
Anders gestaltet sich die Lage bei Minjae Kim. Der Südkoreaner hat sich nach seiner langwierigen Achillessehnenverletzung zurückgekämpft und zuletzt im Training einen guten Eindruck hinterlassen. Kompany hält große Stücke auf den 28-Jährigen und sieht ihn als wertvolle Ergänzung für seine Innenverteidigung – dennoch wird ein Verkauf nicht ausgeschlossen.
Mit Galatasaray und Fenerbahçe hatten sich zuletzt zwei türkische Klubs nach dem Verteidiger erkundigt. Während Fenerbahçe mit Trainer José Mourinho das Interesse mittlerweile zugunsten von PSG-Star Milan Skriniar auf Eis gelegt hat, bleibt Galatasaray weiterhin interessiert.
Klar ist: Sollte Kim den Verein verlassen, müsste Bayern nochmals auf dem Transfermarkt reagieren. In der Innenverteidigung fehlt es aktuell an Tiefe – zumal Hiroki Ito noch verletzt ist.
Laut tz sondieren Eberl und sein Team bereits den Markt nach passenden Alternativen für das Abwehrzentrum. Die Abgänge von Aznou (zu Everton), Tel (zu Tottenham) und Leihspieler Bryan Zaragoza (Celta Vigo) sollen dabei helfen, finanziellen Spielraum zu schaffen.
En vivo