0:3! Unkoordiniertes Beşiktaş kommt bei Göztepe unter die Räder | OneFootball

0:3! Unkoordiniertes Beşiktaş kommt bei Göztepe unter die Räder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·19 septembre 2025

0:3! Unkoordiniertes Beşiktaş kommt bei Göztepe unter die Räder

Image de l'article :0:3! Unkoordiniertes Beşiktaş kommt bei Göztepe unter die Räder

Am Freitagabend war Beşiktaş in der Süper Lig bei Göztepe zu Gast. Nach einem sehr schwachen Auftritt ging der 16-malige türkische Meister am Ende mit einer verdienten 0:3-Niederlage vom Platz, bei der sich kein einziger der eigenen Spieler mit Ruhm bekleckerte. Für den Moment des Abends sorgte Göztepe-Einwechselspieler Ibrahim Sabra, der in der Schlussphase einen sehenswerten Fallrückzieher-Treffer erzielte.

Verglichen mit dem knappen 2:1-Heimsieg über Başakşehir am vergangenen Wochenende stellte Beşiktaş-Coach Sergen Yalçın seine arg ersatzgeschwächte Mannschaft auf drei Positionen um, wonach Gabriel Paulista, Demir Ege Tıknaz und Necip Uysal Felix Uduokhai, Salih Uçan sowie den Rot-gesperrten Orkun Kökçü ersetzten. Bei Göztepe wiederum, das zuletzt 1:1 bei Kayserispor gespielt hatte, gab es nur eine personelle Änderung in der Startelf. Hier ersetzte in der Abwehr Allan den verletzten Taha Altıkardeş.


Vidéos OneFootball


Göztepe führt nach 19 Minuten bereits mit 2:0

Für Beşiktaş begann die Partie alles andere als optimal. Bereits in der 4. Spielminute geriet man durch Stürmer Juan nach einer Einwurfvariante, die man nicht richtig geklärt bekam, in Rückstand. Hiernach war man natürlich um Wiedergutmachung bemüht und versuchte zunächst das Spiel zu ordnen, um dann koordinierte Angriffe aufzuziehen, doch gerade dann, als man den Eindruck bekam, die "Schwarzen Adler" hätten das Spiel einigermaßen unter Kontrolle, fiel das 0:2, als sich in der 19. Spielminute der starke Arda Kurtulan gegen drei Gegenspieler im BJK-Strafraum durchsetzte und von links flach in die Mitte spielte, wo die Kugel letztlich vor den Füßen von Rhaldney landete, der einfach nur noch einzuschieben brauchte.

Beşiktaş völlig von der Rolle

Hatte man sich nach dem ersten Gegentreffer noch einigermaßen berappeln können, zeigte das zweite Gegentor deutlich Wirkung, da Beşiktaş hiernach erstmal nur wenig auf die Kette bekam, während sich Göztepe vor allem aufs Verteidigen und frühe Stören konzentrierte. Die Folge daraus war ein nicht gerade schön anzuschauender Kick, obgleich die Heimfans mit dem Spiel ihrer Mannschaft natürlich absolut zufrieden sein konnten und dies auch durch unterstützende Gesänge zeigten, während die Stimmung bei den Gästen auf dem Tiefpunkt zu sein schien. Letztendlich geschah in der ersten Spielhälfte nicht mehr viel, weshalb es mit der Zwei-Tore-Führung der Gastgeber in die Pause ging.

BJK-Druckphase nach der Pause bringt nichts ein

Die zweite Halbzeit begann aus Beşiktaş-Sicht tatsächlich sehr schwungvoll: Das eigene Spiel wirkte deutlich koordinierter und unter anderem durch einen Lattenkracher durch Gökhan Sazdağı (48′) näherte man sich ans gegnerische Tor an. Es wirkte zwischenzeitlich so, als könnte man zum Anschlusstreffer kommen und dadurch eventuell das Momentum im Spiel kippen, doch wurden die eigenen Chancen, die man hatte zunehmend schwächer und das eigene Offensivspiel ebbte wieder ab, sodass man Göztepe wieder zu Kontern einlud, die aber meist nicht gut genug ausgespielt wurden.

Fallrückzieher-Tor sorgt für die endgültige Entscheidung

Der finale Nackenschlag für den 16-maligen türkischen Meister fiel dann in der 84. Spielminute als BJK sich durch einen simplen langen Ball hinter die Ketten aushebeln ließ und der völlig frei stehende und nur wenige Sekunden zuvor für Janderson eingewechselte Ibrahim Sabra per Flanke über rechts im Strafraum gefunden wurde. Seinen wuchtigen Kopfball konnte Beşiktaş-Schlussmann Mert Günok zwar noch abwehren, doch den Abpraller verwertete Sabra dann aus kürzester Distanz und spitzem Winkel sehenswert per Fallrückzieher, bei dem Günok die rechte Pranke nicht mehr rechtzeitig hoch bekam. Damit war die Messe gelesen.

Da hiernach nichts Relevantes mehr passierte, endete die Partie mit einem unterm Strich verdienten 3:0-Heimerfolg für die Gastgeber, die als nächstes am kommenden Freitag bei Eyüpsor ran müssen, während Beşiktaş am Sonntag darauf Kocaelispor empfangen wird.

À propos de Publisher