come-on-fc.com
·5 novembre 2025
1. FC Köln steht seit Saisonbeginn in der oberen Tabellenhälfte: Zu recht, wie die Statistik zeigt

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·5 novembre 2025


Simon Bartsch
5 November, 2025
Rein statistisch steht der FC bisher bei vielen Werten gut dar. Auch die Platzierung spiegelt das wieder. Gerade in der Offensive halten die Geißböcke mit den Top-Teams der Liga mit. Doch nicht alle Werte sind top beim 1. FC Köln: Die Statistik untermauert Kölns starken Saisonstart.

Spieler des 1. FC Köln jubeln nach einem Sieg
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.



Mit dem 4:1-Erfolg über den Hamburger SV hat der FC in der Liga das erste Viertel dieser Saison bereits hinter sich gebracht. Und der Blick auf die Tabelle ist ein erfreulicher. Immerhin belegen die Geißböcke mit 14 Zählern den siebten Tabellenplatz. Zwar haben die Kölner also erst die Hälfte aller Kontrahenten einmal gesehen, dennoch ist der Trend vielversprechend. Denn der FC hat in den ersten neun Spielen mehr Siege als Niederlagen eingefahren. Inklusive DFB-Pokal gab es bisher vier Pleiten und allesamt gegen die Top-Vier der Liga, gegen die ohnehin nicht unbedingt mit drei Punkten zu rechnen gewesen ist. Und tatsächlich hat der FC in den Begegnungen gegen die Top-Vier auch immer gut dagegen gehalten. Die fünf Saisonsiege (inklusive Pokalerfolg gegen Regensburg) gab es dagegen nicht gegen vermeintliches Fallobst.
Der FC hat sich diesen siebten Platz erarbeitet und verdient. Köln ist auf einem guten Weg, sich zur Überraschungsmannschaft der Saison zu mausern. Und mit jedem Spiel, das absolviert ist, wird die Komponente Zufall zunehmend ausgeglichen. Tatsächlich geben zahlreiche Statistiken dem FC und seiner doch guten Platzierung nach neun Spieltagen auch recht. So kommen die Geißböcke bislang auf 16 Tore, mit den Bayern, Frankfurt, Leipzig, Leverkusen und Hoffenheim haben nur fünf Teams häufiger getroffen. Nach dem xGoals-Wert müssten die Geißböcke sogar auf dem fünften Platz liegen. Bei den Toren aus dem Spiel heraus stehen die Kölner sogar noch besser da. Nur die Bayern, Frankfurt und Leipzig sind dort besser.
Der FC gehört auch zu den sieben Mannschaften mit den meisten Torabschlüssen sowie mit den meisten Großchancen (12). Davon nutzten die Kölner sogar am viertmeisten (8). Auffallend gut ist der Wert der erfolgreichen Dribblings. Der FC kommt auf 68 Prozent, genauso viel wie Leverkusen und nur drei Prozent weniger als Leipzig. Auch die Zahlen der Defensive sind bei den Geißböcken zum Teil erstaunlich gut. So haben nur vier Mannschaften weniger Gegentore kassiert (Bayern, Frankfurt, Dortmund, Leverkusen). Aus dem Spiel heraus wurde der FC nur vier Mal überwunden – einzig die Bayern seltener. Trotz der dünnen Personaldecke, scheint die Defensive also zu stimmen.
Doch wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Denn natürlich gibt es auch Statistiken, in denen der FC doch deutlich Luft nach oben hat. So haben die Kölner in der Liga nach dem Treffer von Florian Kainz erst einen Treffer mit einem Standard erzielt, auf der anderen Seite aber bereits acht Tore nach einem ruhenden Ball kassiert. Zudem haben die Geißböcke schon 135 Schüsse aufs eigene Tor zugelassen. Nur drei Mannschaften ließen mehr zu. Unterm Strich zählt am Ende des Tages ohnehin nur eine Statistik. Das ist die Tabelle. Die weiteren Zahlen untermauern nur, dass der FC sich den aktuell siebten Tabellenplatz durchaus verdient hat.









































