Abnehmer für Transfer-Flop gefunden? Bayern liegt erstes Angebot vor | OneFootball

Abnehmer für Transfer-Flop gefunden? Bayern liegt erstes Angebot vor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·6 mai 2025

Abnehmer für Transfer-Flop gefunden? Bayern liegt erstes Angebot vor

Image de l'article :Abnehmer für Transfer-Flop gefunden? Bayern liegt erstes Angebot vor

Die Zeichen verdichten sich, dass Sacha Boey den FC Bayern im Sommer verlassen wird. Türkischen Medienberichten zufolge arbeitet Galatasaray intensiv an einer Rückholaktion des französischen Rechtsverteidigers.

Der 24-Jährige wechselte erst im Januar 2024 für rund 30 Millionen Euro aus der türkischen Süper Lig zum FC Bayern. Nach knapp einem Jahr deutet vieles darauf hin, dass Boey zu Galatasaray Istanbul zurückkehren könnte. Grund dafür: Boey konnte sich beim deutschen Rekordmeister bislang nicht durchsetzen. Verletzungsprobleme warfen ihn immer wieder zurück, in den Planungen für die kommende Saison spielt er keine Rolle.


Vidéos OneFootball


Wie das türkische Portal Arma Sports berichtet, haben die Bayern bereits ein erstes offizielles Angebot aus Istanbul erhalten – entweder für eine feste Verpflichtung oder eine Leihe mit Kaufoption. Wie konkret dieses aussieht, ist offen.

Buruk fordert Boey – Bayern ist gesprächsbereit

Image de l'article :Abnehmer für Transfer-Flop gefunden? Bayern liegt erstes Angebot vor

Foto: IMAGO

Nach Informationen von Arma Sports ist Boey die Wunschlösung von Galatasaray-Trainer Okan Buruk für die rechte Abwehrseite. Die sportliche Leitung des türkischen Meisters unterstützt den Plan: Boey soll schnellstmöglich zurückkehren, um die Lücke in der Defensive zu schließen.

Auch aus Sicht der Münchner ist ein Abgang des Franzosen denkbar – und durchaus sinnvoll. Die Verpflichtung des schnellen Außenverteidigers verlief bisher enttäuschend. Boey konnte nie wirklich Fuß fassen in München. Übereinstimmenden Meldungen zufolge spielt der Franzose keine Rolle in den Planungen für die neue Saison.

Bitter für die Bayern: Der Marktwert von Boey liegt aktuell nur bei 18 Millionen Euro. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Münchner ihren Kaufpreis durch einen Verkauf wieder einspielen werden. Offen ist zudem, ob der FCB den Verteidiger vor der Klub-Weltmeisterschaft ziehen lässt. Bedingt durch die personellen Probleme in der Defensive, erscheint ein Wechsel erst nach dem Turnier in den USA realistisch.

À propos de Publisher