Abschied im Sommer steht bevor! Bayern-Star findet neuen Klub | OneFootball

Abschied im Sommer steht bevor! Bayern-Star findet neuen Klub | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18 mai 2025

Abschied im Sommer steht bevor! Bayern-Star findet neuen Klub

Image de l'article :Abschied im Sommer steht bevor! Bayern-Star findet neuen Klub

Im Winter 2024 wechselte Sacha Boey für rund 30 Millionen Euro zum FC Bayern. Nach nur 1,5 Jahren scheint die Zeit des Franzosen in München abgelaufen zu sein. Aktuellen Meldungen zufolge zieht es den 24-Jährigen zurück in die Türkei.

Der französische Rechtsverteidiger, der nach seinem Wechsel von Galatasaray Istanbul deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist, steht offenbar vor einer Rückkehr in die Süper Lig.


Vidéos OneFootball


Laut dem türkischen Sportportal Fanatik hat Galatasaray bereits eine mündliche Einigung mit dem Spieler für die kommende Saison erzielt. Auch ein konkretes Transfermodell liegt offenbar in der Schublade: Der türkische Rekordmeister plant demnach, den Bayern-Star per Leihe mit Kaufoption zurückzuholen.

Bayern fordert 20–25 Millionen Euro

Image de l'article :Abschied im Sommer steht bevor! Bayern-Star findet neuen Klub

Foto: IMAGO

Wie der türkische Transfer-Insider Yagiz Sabuncuoglu berichtet, ist der FC Bayern offen für einen Verkauf und hat bereits ein Preisschild festgelegt: „Das Management von Galatasaray wird Bayern Ende der Saison ein Leih-Angebot mit einer Kaufoption machen. Bayern möchte 20-25 Millionen Euro für den Spieler“.

Damit wären die Münchner bereit, einen Teil der gezahlten Ablöse abzuschreiben – zumal Boey in den Planungen von Cheftrainer Vincent Kompany überhaupt keine Rolle mehr spielt.

Seit seinem Wechsel an die Isar kommt der frühere Gala-Star verletzungsbedingt auf nur 18 Pflichtspieleinsätze bzw. 800 Einsatzminuten. Die Erwartungen konnte er nicht erfüllen. Der aktuelle Marktwert wird von Transfermarkt auf 18 Millionen Euro taxiert.

Während Boey in München keine Perspektive mehr hat, setzt Galatasaray auf seine gute Beziehung zum Spieler, der sich in Istanbul wohlfühlte und unter Trainer Okan Buruk Stammspieler und Leistungsträger war. Die geplante Leihe mit Kaufoption wäre für die Türken ein kluger Weg, um zunächst das Risiko gering zu halten – und den verlorenen Sohn zurückzuholen.

À propos de Publisher