90PLUS
·15 août 2025
AC Milan will Bayern-Star: So denkt der Rekordmeister

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15 août 2025
Milan will sich für die kommende Saison noch ordentlich verstärken und plant einige Veränderungen im Kader, auch wenn schon so manch ein neuer Spieler verpflichtet wurde. Das Problem der Rossoneri: Man spielt nicht im Europapokal. Das macht es nicht leicht, Stars anzuziehen.
Ein Kandidat bei den Rossoneri spielt in der Bundesliga. Laut Gianluca Di Marzio hat sich der italienische Klub beim FC Bayern erkundigt. Konkret geht es dabei um Josip Stanisic. Laut di Marzio ist davon auszugehen, dass viele Klubs, die im Sommer nach einem Außenverteidiger suchen, auf die Idee kommen, Stanisic zu verpflichten.
Das ist auch bei Milan der Fall, wenngleich noch nicht über konkrete Modalitäten gesprochen wurde. Und das auch aus einem sehr guten und verständlichen Grund.
Denn: Laut SportBILD-Informationen gilt Josip Stanisic nicht als Kandidat für einen Verkauf. Zwar können rechts auch Sacha Boey und Konrad Laimer spielen, aber momentan ist der Kroate ein Allround-Backup. Innen fehlt Hiroki Ito, links fehlt dieser auch als Option und vor allem fehlt dort Alphonso Davies. Heißt: Stanisic muss derzeit bei Bayern Lücken füllen – und zwar in der gesamten Abwehr. Er ist flexibel einsetzbar, deutlich flexibler als Boey, der auch deutlich eher wechseln darf, sich aber durchsetzen will.
Auch der Transferexperte di Marzio selbst geht eher davon aus, dass der Kroate zumindest noch ein Jahr in München bleiben wird. „Ich denke, Stanisic könnte beim FC Bayern mehr Chancen bekommen als im letzten Jahr, sodass er beim Verein bleiben könnte“, erklärte der Italiener weiter. Nur eine exorbitant hohe Summe könnte daran noch etwas ändern. Dann müsste Bayern aber wieder selbst tätig werden und das ist in den letzten Wochen des Transferfensters bei einem gewissen Transferdruck auch nicht ganz einfach.